Hollywood-Regisseur Steven Spielberg stürzt sich mit "Blackhawk" ins Comic-Genre
Nachdem der Science-Fiction-Thriller "Ready Player One" weltweit bereits über 475 Millionen US-Dollar (rund 383 Millionen Euro) eingenommen hat, hat sich das Filmstudio Warner Brothers erneut die Dienste von Meisterregisseur Steven Spielberg (71, "Jurassic Park") gesichert. Wie verschiedene US-Medien übereinstimmend berichten, wird der 71-Jährige mit seiner Produktionsfirma Amblin Entertainment und Warner Bros. das Action-Abenteuer "Blackhawk" produzieren. Er soll bei dem Streifen auch Regie führen.
Wer oder was ist "Blackhawk"?
"Blackhawk" basiert auf der gleichnamigen Comic-Reihe, die zum ersten Mal 1941 von Quality Comics veröffentlicht wurde, 1957 dann von DC Comics aufgekauft wurde. Es ist Spielbergs erste Comic-Verfilmung.
Die "Blackhawk"-Reihe ist im Zweiten Weltkrieg verankert. In den Comics geht es um eine Kampfpilotentruppe namens "Blackhawks" oder auch "Blackhawk Squadron", deren mysteriöser Anführer Blackhawk heißt und von einer geheimen Basis aus kämpft. Die Mitglieder - meist sieben Personen - haben unterschiedliche Nationalitäten.
Auf den Comic-Blockbuster müssen Fans allerdings noch eine Weile warten. Steven Spielberg bereitet sich derzeit auf den fünften "Indiana Jones"-Film vor. Im Anschluss soll er noch bei dem Remake des Musical-Klassikers "West Side Story" Regie führen. Dann erst wäre Zeit für "Blackhawk", außer er verzichtet auf den Regiestuhl, dann ginge es schneller. Eine genaue Timeline gibt es bisher noch nicht.
- Themen: