"Herr der Ringe"-Serie: Wird so gut wie nicht in Neuseeland gedreht?

Schottisches Filmstudio statt neuseeländisches Auenland? Die "Herr der Ringe"-Serie soll fast ausschließlich im Leith Studio entstehen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kann sich nicht etwa die neuseeländische sondern die schottische TV-Branche über einen lukrativen Auftrag freuen? Entgegen erster Meldungen soll die mit Spannung erwartete Serie zum Buch- und Kino-Hit "Der Herr der Ringe" zu großen Teilen in einem schottischen Filmstudio entstehen. "85 bis 90 Prozent" werden laut eines Insiders, den die britische Seite "Daily Record" zitiert, im neu erbauten Leith Studio gedreht.

Hier gibt es die "Herr der Ringe"-Trilogie von Peter Jackson zu kaufen

Klingt ganz so als müssten sich die Mittelerde-Fans darauf einstellen, in der von Amazon produzierten Serie auf die bekannte Auenland-Idylle verzichten zu müssen, die im Kinofilm von Peter Jackson weitestgehend in Neuseeland gefilmt wurde. Einen Hoffnungsschimmer gibt es aber: Zumindest einige der Außendrehs sollen dennoch dort gemacht werden, heißt es weiter.

Kosten und Handlung

Dem Bericht zufolge wird die "Herr der Ringe"-Serie fünf Jahre lang im besagten Leith Studio gedreht. Das würde zu den Gerüchten passen, die besagen, dass Amazon fünf Staffeln der Serie plane. Es könnte die kostspieligste Serien-Produktion aller Zeiten werden - wie das US-Branchenblatt "The Hollywood Reporter" berichtete, werde mit über eine Milliarde US-Dollar an Kosten gerechnet.

"Willkommen im zweiten Zeitalter" - mit diesen Worten hatte Amazon Prime via Twitter den zeitlichen Rahmen der Serie verkündet. Geschichtskenner von J.R.R. Tolkiens Epos wissen, dass sich besagtes zweites Zeitalter über 3.400 Jahre erstreckte und unter anderem jene Zeit war, in der "der eine Ring" geschmiedet wurde. Ein Wiedersehen mit den Film-Gefährten ist somit unmöglich. Die kostspielige Eigenproduktion wird aller Voraussicht nach erst im Jahr 2021 zu sehen sein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.