Helmut Bergers Auszug: Hat RTL alles geplant?

Große Debatte bei den Dschungelcamp-Zuschauern: War Helmut Bergers rascher Auszug von Anfang so eingeplant? Es spricht einiges dafür.
von  az

Keine Dschungelprüfung nur ein kleiner Pinkel-Aufreger am Rande: Helmut Berger hat das Camp überraschend am Samstag schon nach zwei Tagen verlassen. Für viele Fans eine herbe Enttäuschung, denn der ehemalige Super-Star, Schauspieler und "schönste Mann der Welt" war für die Show schon vor Start die große Attraktion.

Aus gesundheitlichen Gründen musste der 68-Jährige das Camp verlassen. "Ich habe große Probleme mit dem Kreislauf. Und wenn mir schwindelig wird und ich umfalle dann kann ich mich verletzen", sagte Berger am Samstag.

"Dr. Bob", Show-Arzt der Sendung, der im wirklichen Leben Spezialeffekt-Künstler und Maskenbildner ist, hatte behauptet, im australischen Dschungel würden 42 Grad herrschen. Außerdem werde eine Hitzewelle von bis zu 54 Grad erwartet. Alles zu viel für den kranken Berger. Dass der Camp-Bewohner einen Kreislauf-Kollaps bekommt, womöglich stürzt und sich verletzt, das kann Dr. Bob nicht verantworten, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber ist es wirklich so heiß im Dschungelcamp?

Der Onlinebranchendienst Meedia.de hat da so seine Zweifel. Im Beitrag "Bergers Auszug: Hat RTL uns reingelegt?" werden Gründe aufgelistet, die dafür sprechen, dass RTL Bergers raschen Auszug von Anfang an so geplant hatte:

Vermeintliche Hitze im Dschungel

Dr. Bob hatte den Auszug mit den drückenden Temperaturen in Australien begründet. Der Rettungssanitäter sprach von aktuellen Temperaturen in Höhe von 42 Grad. "Er hat aber auch gesagt, dass hier in Australien eine Hitzewelle von 54 Grad erwartet wird und das kann sehr gefährlich sein für meinen Kreislauf", hatte Berger selbst beim Auszug gesagt.

"Laut Wetterdiensten im Internet betrug die Höchsttemperatur im Januar in der australischen Stadt Murwillumbah (das Camp befindet sich dort ganz in der Nähe auf dem Gelände einer ehemaligen Farm in Dungay) 36 Grad", schreibt Meedia.de. Auch anstatt der Hitzewelle kündigen die Dienste eher fallende Temperaturen für die nächsten Tage an.

Berger nicht überrascht

Helmut Berger zeigte sich von der Nachricht nicht sonderlich beeindruckt. Vielleicht, weil er schon wusste, dass er sich nach zwei Tagen wieder verabschiedete? "Es tut mir schon leid – aber es ist zu gefährlich. Die Gesundheit geht schon vor. Ich bin schon etwas traurig. Es ist schade", sagte er ruhig und höflich. Das Moderatoren-Duo Zietlow und Hartwich hatten seit Staffelbeginn über den kranken Berger und seinen vorzeitigen Auszug Scherze gemacht.

Nachfolger steht schon bereit

Ein weiteres Indiz dafür, dass RTL zumindest mit einem frühzeitigem Auszug des Zugpferdes Berger gerechnet haben muss, ist der Nachfolger des 68-Jährigen. Klaus Baumgart (Klaus & Klaus, "An der Nordseeküste") stand schon bereit und zog unmittelbar nach Berger Abschied an dessen Stelle ein. Ein Novum beim Dschungelcamp. Ein Blog hatte schon am 10. Januar (Dschungelcamp 2013: Ersatz für Helmut Berger) über die mögliche Nachfolge berichtet.

War Bergers Auszug geplant? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.