Heino und Dieter Bohlen in "DSDS"-Jury
Es ist das derzeit heißeste Gerücht der deutschen Medienlandschaft: Heino, der sich zuletzt vom Schlager-Barden zum Rocker mit Totenkopfring entwickelt hat, soll einen Jury-Posten neben Dieter Bohlen (60) bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" erhalten. Noch ist zwar noch nichts bestätigt, doch vielerorts wird bereits eifrig diskutiert. Wäre ein derartiges Engagement nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt? Bekanntlich gilt Bohlen als ein wahres Alpha-Tier, der scheinbar nur ungern starke Persönlichkeiten neben sich duldet - und das ist der blonde Sänger mit der Sonnenbrille und dem teutonisch rollendem R allemal.
Zuletzt lieferte sich Heino eine Auseinandersetzung mit Sänger Jan Delay. Sehen Sie mehr dazu hier
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
Wie schwer man es neben dem Pop-Titan hat, belegt die bisherige Historie der Casting-Sendung. Hatten seine Jury-Kollegen zu Beginn noch eine Halbwertszeit von zwei Staffeln, wechselte ab der siebten Ausgabe das Jurorenfeld stetig. Während der sechsten Staffel trat etwa Max von Thun (37) freiwillig zurück, als Grund wurden Differenzen mit Bohlen genannt. Und auch der Chef-Juror zieht oft die Reißleine, wenn er merkt, dass es zwischen ihm und seinen Kollegen nicht mehr passt.
Lena Gercke und Co. dürfen schon zwei Jahre neben Bohlen bei "Das Supertalent" dabei sein Foto:RTL / Stefan Gregorowius
Was passieren kann, wenn zwei TV-Größen aufeinander treffen, zeigte sich in einer anderen Sendung: Ebenfalls in einer Casting-Show mit dreiköpfiger Jury, kam es 2012 bei "Das Supertalent" zum Zoff der Titanen: Kult-Moderator Thomas Gottschalk (64, "Die Supernasen") wünschte sich seriösere Beiträge der Bewerber, Bohlen hielt an Acts wie "Penis-Malen" fest. Offensichtlich um seinen Einfluss besorgt, wurde die Jury daraufhin weitaus handzahmer besetzt: Blondine Lena Gercke (26), der Bohlen-erprobte Bruce Darnell (57) und Guido Maria Kretschmer (49) durften folgerichtig auch länger als ein Jahr bleiben. Ob sich Neu-Rocker Heino ähnlich harmlos geben wird, darf bezweifelt werden.
Blauer Enzian gegen Cheri, Cheri Lady
Auch musikalisch dürfte es schwer für die beiden werden, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Was allerdings weniger an Heino liegen dürfte. Schließlich bewies dieser mit seinem 2013 erschienenen Album "Mit freundlichen Grüßen" eindrucksvoll, wie wandelbar er auf seine alten Tage noch ist. Selbst beim Heavy-Metal-Festival Wacken trat der 75-Jährige im vergangenen Jahr gemeinsam mit Rammstein auf und bewies, dass er nicht nur Volksmusik oder klassische Musik kann. Bohlen hingegen attestieren böse Zungen wie Stefan Raab (47) gerne, immer dieselben Lieder zu schreiben.
Stimmlich könnten diese verbalen Scharmützel aber durchaus interessant werden. Bohlen übernahm bei Modern Talking bekanntlich äußerst hohe Hintergrundgesänge, dem entgegengesetzt würde Heinos Bariton-Stimme nur noch tiefer klingen.
Das Aussehen entscheidet, guter Gesang ist optional
Für die Kandidaten könnte Heino ein wahrer Glücksgriff werden. Nicht nur wegen der krankheitsbedingt in Mitleidenschaft gezogenen Augen, die im Alter sicher nicht besser geworden sind, wird er ausschließlich auf das achten, worauf es wirklich ankommt: Den Gesang. Zu oft wurden im Vorfeld zwar hübsche, musikalisch aber nur bedingt talentierte Teilnehmer bevorzugt.
Ex-Teilnehmerin Kim Gloss ist sich sicher: Bei "DSDS" zählt nur das Aussehen Foto:Rosario-Izzo-2014
Das befand zumindest die ehemalige Teilnehmerin Kim Gloss (22) auf ihrer Facebook-Seite Anfang des Jahres, als sie über die elfte Staffel lästerte: "DSDS ist nicht mehr das, was es mal war! Hat NULL mit Gesang zu tun und die Mädels... Tja... Da dürft ihr mal was dazu sagen!", und forderte ihre Anhänger zu Kommentaren auf. Auch hier könnten sich Bohlen und Heino also in die blonde Wolle kriegen.