Heim-EM 2024: Das Eröffnungsspiel läuft im ZDF

Nach der Auslosung der Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaft in Hamburg steht nun auch fest, bei welchen Sendern Fans im kommenden Sommer am Fernseher live dabei sein können.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fußball auf der Couch: Diese Sender zeigen die Spiele der DFB-Elf bei der Heim-EM 2024 im TV.
Fußball auf der Couch: Diese Sender zeigen die Spiele der DFB-Elf bei der Heim-EM 2024 im TV. © Stock-Asso/Shutterstock.com

Einige Fußballfans werden sich das Startdatum zur Europameisterschaft im kommenden Jahr wohl schon im Kalender angestrichen haben. Wie ARD und ZDF nun kurz nach Auslosung der Endrunden-Gruppen mitteilen, können Zuschauerinnen und Zuschauer das Eröffnungsspiel am Freitag, 14. Juni, ab 21:00 Uhr live im Zweiten sehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei der Heim-EM 2024 trifft Gastgeber Deutschland in Gruppe A im ersten Match in München auf das Team aus Schottland. Die beiden anderen Spiele der DFB-Elf zeigt das Erste. Am 19. Juni läuft die deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart ab 18:00 Uhr gegen Ungarn auf. Vier Tage später, am 23. Juni, findet das Match gegen die Schweiz ab 21:00 Uhr in Frankfurt statt.

ARD und ZDF zeigen auch Endrundenspiele mit deutscher Beteiligung

Sollte sich das DFB-Team bis in die K.o.-Runde kämpfen, werden ARD und ZDF auch die weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung ausstrahlen. Das ZDF zeigt dann entsprechend das Achtel- und das Halbfinale. Das Erste übernimmt das Viertelfinale und das Endspiel am 14. Juli ab 21:00 Uhr in Berlin.

Am vergangenen Samstag war in Hamburg die Gruppenphase der Europameisterschaft 2024 ausgelost worden. Titelverteidiger Italien trifft in Gruppe B auf Albanien, Kroatien und Spanien. Alle Teams stehen jedoch noch nicht für die EM fest. Die drei Sieger der Play-offs zur Euro 2024, deren finale Spiele am 26. März 2024 stattfinden, werden auf die Gruppen D bis F verteilt und bekommen es dort unter anderem mit Frankreich (Gruppe D) und Portugal (Gruppe F) zu tun.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.