"Hart aber fair": Neuauflage mit denselben Gästen

Köln - Moderator Frank Plasberg (58) hatte zu Beginn des Jahres mit seinen "Hart aber fair"-Gästen in der Folge "Nieder mit den Ampelmännchen" über Gleichberechtigung und Gender-Fragen diskutiert. Nach einer kürzlichen Löschung der Ausgabe aus der Online-Mediathek kam es zum Eklat. WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn wies daraufhin in einer Stellungnahme den Vorwurf der Zensur entschieden zurück. Im September solle es eine Neuauflage der Sendung geben, hieß es weiter. Und nicht nur das: Plasberg soll am 7. September fast dieselben Gäste empfangen, wie die "Bild" nun berichtet.
Vier von fünf der damaligen Gesprächsteilnehmer seien wieder dabei, wie es heißt. Die Rede ist von Schauspielerin Sophia Thomalla (25), FDP-Vize Wolfgang Kubicki (63), Feministin Anne Wizorek (33) und der Publizistin Birgit Kelle (40). Nur Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter (45) habe noch nicht zugesagt, da er sich derzeit im Urlaub befinde. Zudem soll eine der Beschwerdeführerinnen eingeladen sein, die nach der Löschung der Sendung Sexismus-Vorwürfe erhoben hatte.
In der Mitteilung vom Montag, in der Schönenborn Stellung genommen hatte, war sich auch Plasberg zu Wort gekommen: "Bei uns ist Thema, was die Menschen bewegt oder aufregt. Das gilt natürlich auch, wenn wir es selber sind, die die Gemüter erhitzen. Das haben wir mit unserer Gender-Sendung definitiv getan, ein guter Grund also, das Thema und die Reaktionen auf unsere Sendung Anfang September noch einmal bei 'Hart aber fair' zu debattieren."