Harald Schmidt: Bald im "Literarischen Quartett"?

Tritt Harald Schmidt in Marcel Reich-Ranickis Fußstapfen? Denkbar scheint es. Denn es wird gemunkelt, der erfahrene Late-Night-Talker könnte bald im ZDF in der Buchkritik-Runde "Das literarische Quartett" auftauchen.
von  (nam/spot)
Im "Traumschiff" trug Harald Schmidt schon die Direktorenuniform - leitet er nun bald " Das Literarische Quartett"?
Im "Traumschiff" trug Harald Schmidt schon die Direktorenuniform - leitet er nun bald " Das Literarische Quartett"? © ddp images

Berlin - Teil eines TV-Duos war Harald Schmidt (57, "Sex ist dem Jakobsweg sein Genitiv") schon häufiger: In den frühen Neunzigern mit Herbert Feuerstein (77) in "Schmidteinander", später zum Beispiel mit Sidekick Manuel Andrack (49) in seiner eigenen Late Night Show. Nun könnte der - zuletzt von der Bildfläche verschwundene - Star als Teil einer größeren Runde ins Fernsehen zurückkehren: Denn wie der "Spiegel" schreibt, ist Schmidt als ein Viertel der Belegschaft bei einer Neuauflage des "Literarischen Quartetts" im ZDF im Gespräch.

Die Highlights der "zweiten 100 Jahre Harald Schmidt Show" erhalten Sie mit dieser DVD-Box

Der Mainzer Sender wolle noch in diesem Jahr eine Neuauflage der traditionsreichen Buchkritik-Sendung starten, schreibt das Nachrichtenmagazin. Derzeit verhandle Programmdirektor Norbert Himmler (44) mit verschiedenen Kandidaten für die Besetzung der Runde - einer von ihnen sei Schmidt. Der 57-Jährige sei "von der Idee angetan, habe sich aber noch nicht entschieden", heißt es in dem Bericht.

"Das Literarische Quartett" gilt auch heute noch - gut 13 Jahre nach seinem vorläufigen Ende - als eine der prägendsten Literatursendungen im deutschen Fernsehen. Das wichtigste Gesicht des Formats war stets Marcel Reich-Ranicki (1920-2013, "Mein Leben"). Er machte die Bücher-Runde mit seinem teils heftigen Kritiken zur Kultsendung. Harald Schmidt hatte sich zuletzt rar gemacht, nachdem seine "Harald Schmidt Show" im März 2014 vom Pay-TV-Sender Sky aus dem Programm genommen worden war.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.