"GZSZ": Schockierende Diagnose für "Bommel"

Im August kehrte Merlin Leonhardt als "Bommel" zu "GZSZ" zurück. Jetzt die Schockdiagnose: Leonhardts Seriencharakter leidet an einer unheilbaren Krankheit.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im August kehrte Merlin Leonhardt als "Bommel" zu "GZSZ" zurück. Jetzt die Schockdiagnose: Leonhardts Seriencharakter leidet an einer unheilbaren Krankheit.

"Für mich ist es, wie nach Hause kommen. Die Atmosphäre ist so vertraut und trotzdem ist es aufregend und spannend. Ich Freude mich jedes Mal, wenn ich morgens ins Studio laufe!" Mit diesen Worten kommentierte Merlin Leonhardt (28) bei RTL noch im August seine Rückkehr zu "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" als Till "Bommel" Kuhn. Jetzt ist erneut alles aus.

Bei Clipfish sehen Sie, welcher "GZSZ"-Star krass abgespeckt hat

 

So schlecht steht es um Bommel

 

Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Leonhardt die Serie allerdings wieder verlassen wird. Jetzt wissen "GZSZ"-Fans nach der neuesten Folge auch, warum. Vorsicht Spoiler: Sein Charakter "Bommel" leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit, dem sogenannten Lancaster-Syndrom. Der Betroffene verliert nach und nach die Kontrolle über seinen Körper - eine Todesdiagnose.

So muss Katrin (Ulrike Frank) ein weiteres Mal Abschied von ihrem geliebten "Bommel" nehmen. Leonhardt sieht sein Serien-Aus allerdings nicht negativ. Schon kürzlich erklärte er beim Sender: "Ich werde mich jetzt in die nächsten Projekte reinschmeißen. [...] Vielleicht sieht man sich irgendwann sowieso wieder, hier oder woanders."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.