Guido Cantz und Sabine Heinrich sind das neue Jecken-Dreamteam des WDR

Ob Wind, ob Regen: Jahrelang berichtete WDR-Moderatorin Sabine Heinrich als Reporterin vom Kölner Rosenmontagszug. 2024 nimmt sie erstmals neben Guido Cantz in der Kommentatoren-Kabine Platz.
(joeka/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kölner Karnevals-Urgestein: Guido Cantz
Kölner Karnevals-Urgestein: Guido Cantz © picmedia/Shutterstock.com

"Kölle alaaf" erschallt es am 12. Februar wieder millionenfach auf Kölns Straßen. Dann rollt der Rosenmontagsumzug mit Tausenden Mitwirkenden und Hunderttausenden Jecken am Straßenrand wieder durch die Kölner Innenstadt. Mit rheinischer Lebensfreude berichtet in diesem Jahr ein neues Dreamteam vom berühmten "Zoch", wie der WDR jetzt bekanntgab. Karnevalsexperte und TV-Moderator Guido Cantz (52) holt sich seine WDR-in dieser Session erstmals Kollegin Sabine Heinrich in die Kommentatoren-Kabine.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Rosenmontag als höchster Feiertag im närrischen Jahr

Für Karnevalsjecken ist er der höchste Feiertag in ihrer fünften Jahreszeit: der Rosenmontag. Die Karnevalsumzüge in Köln, Mainz und Düsseldorf locken in jedem Jahr Hunderttausende Besucher in die Innenstädte am Rhein. Der Heimsender des Kölner Karneval, der WDR, überträgt am 12. Februar ab 9.30 Uhr das närrische Geschehen in die heimischen Wohnzimmern. Karnevalsfans in der ganzen Republik können dann wieder live verfolgen, wie die Jecken an der Zugstrecke und in der gesamten Stadt den höchsten Feiertag des Kölschen Fastelovends begehen.

Wechsel vom zugigen Zug in die warme Kabine

Während Karnevals-Urgestein Guido Cantz schon traditionell den Umzug kommentiert, nimmt Sabine Heinrich 2024 erstmals in der Kommentatorenkabine neben Cantz Platz. Die gebürtige Westfälin hatte seit 2019 als Reporterin vom Zug-Geschehen auf der Straße berichtet. Wind und Wetter trotzend hat sie sich so Cantz' ganzen Respekt verdient: "Ich freue mich auf Sabine Heinrich. Nach Jahren als Reporterin am Zugweg, hat Sabine definitiv Konfetti im Blut. Wenn sich jemand damit auskennt, morgens live am Mikrofon zu sitzen, dann sie. Mein Motto: Heinrich - Cantz!"

TV- und Radio-Moderatorin Heinrich ist vor 20 Jahren ins Rheinland gezogen. Trotz der Aussicht auf ein warmes Plätzchen neben Cantz wird sie ihren Job als "Zoch"-Reporterin auch vermissen: "Ich habe es sehr geliebt, bei Wind und Wetter als Reporterin am Zugweg zu stehen, direkt am Puls des großen Karnevals-Glücks. Jetzt werde ich neben Guido in der Kommentatorenkabine Platz nehmen und sicher selber einen sehr hohen Karnevals-Glücks-Puls haben."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.