Günther Jauch hat Sehnsucht nach Unsinn

Im April musste Günther Jauch für die RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert!" wegen seiner Corona-Erkrankung passen. Jetzt freut er sich um so mehr auf den "Unsinn" mit Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Moderator Günther Jauch musste aufgrund seiner Corona-Erkrankung im Frühjahr insgesamt drei Mail bei seiner Show "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" pausieren. Jetzt steht er vor seinem Live-Comeback (4. September, 20:15, RTL) an der Seite der Kollegen Thomas Gottschalk (71) und Barbara Schöneberger (47). Im Interview mit dem Privatsender gab er zu, sich auf den Auftritt zu freuen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Er sei froh, wieder dabei zu sein. Mit seinen Co-Moderatoren sie er zwar regelmäßig in Kontakt gewesen: "Aber die Sehnsucht, jetzt wieder gemeinsam Unsinn zu machen, ist schon relativ groß."

Er hat keine Long-Covid-Beschwerden

Generell spiele er schon gerne, bei manchen Spielen der Show habe er sich aber schon gefragt, ob diese denn unbedingt gesundheitsfördernd seien. Seine Corona-Erkrankung hat Jauch im Übrigen komplett ausgestanden. Er spüre "zum Glück" keine Nachwirkungen, wie er erzählt.

Andere, die er kenne, hätte es viel schlimmer erwischt als ihn: "Deshalb kann ich wirklich nur jedem raten, sich impfen zu lassen." Das sei ein sehr befreiendes Gefühl.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.