"Gott von Ferdinand von Schirach": Zuschauer dürfen wieder abstimmen

Nach "Terror - Ihr Urteil" dürfen die Zuschauer über den Ausgang des nächsten TV-Projekts abstimmen: "Gott von Ferdinand von Schirach".
von  (ili/spot)
"Gott von Ferdinand von Schirach" (v.l.): Christiane Paul, Ina Weisse, Anna Maria Mühe, Matthias Habich, Ulrich Matthes, Barbara Auer, Lars Eidinger und Götz Schubert
"Gott von Ferdinand von Schirach" (v.l.): Christiane Paul, Ina Weisse, Anna Maria Mühe, Matthias Habich, Ulrich Matthes, Barbara Auer, Lars Eidinger und Götz Schubert © ARD Degeto/Moovie GmbH/Julia Terjung

Nach dem TV-Drama "Terror - Ihr Urteil" (2016) folgt nun mit "Gott von Ferdinand von Schirach" (2020) das nächste interaktive Format mit einem anderen ethischen Konflikt. "Es geht um den Fall eines 78-jährigen, kerngesunden Mannes, der sein Leben durch ein Medikament und mit Hilfe seiner Ärztin beenden will. Rechtlich ist das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts seit Februar dieses Jahres möglich, die ethische Debatte darüber ist noch nicht beendet", heißt es am Montag von der Produktion.

Hochkarätiger Cast

"Terror - Ihr Urteil" hier ansehen

Vielfach ausgezeichnete Schauspielerinnen und Schauspieler verkörpern jene Figuren im Film, die die unterschiedlichen Meinungen, Positionen und Facetten dieses ethischen Konflikts aufzeigen: Christiane Paul (46) spielt die Rechtliche Sachverständige Litten, Ina Weisse (52) die Mitarbeiterin des Ethikrates Keller, Anna Maria Mühe (35) die Augenärztin Brandt, Ulrich Matthes (61) den Bischof Thiel, Barbara Auer (61) die Vorsitzende, Lars Eidinger (44) den Rechtsanwalt, Götz Schubert (57) den Medizinischen Sachverständigen Sperling und Matthias Habich (80) ist als Richard Gärtner zu sehen.

Ausstrahlung, multimediale Abstimmung und anschließende Diskussion

Inszeniert wird der Film von Regisseur Lars Kraume (47, "Terror - Ihr Urteil") nach dem gleichnamigen Theaterstück und Buch "Gott von Ferdinand von Schirach". Die Ausstrahlung ist für November 2020 im Ersten geplant. Wie bei "Terror - Ihr Urteil" dürfen auch hier die Zuschauer über den Ausgang des Films abstimmen. Nach Verkündung des Ergebnisses wird Frank Plasberg (63) die Entscheidung der Zuschauer in der Sendung "hart aber fair" mit Experten diskutieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.