Germany's next Topmodel: Finale mit schlechtester Quote aller Zeiten

Riesige Party in der Lanxess-Arena in Köln. Das Team um Heidi Klum veranstaltete ein Spektakel zum Finale der aktuellen Staffel von GNTM. Die TV-Zuschauer schien das aber wenig zu interessieren. 
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale
Die Bilder vom GNTM-Finale
dpa 22 Die Bilder vom GNTM-Finale

Riesige Party in der Lanxess-Arena in Köln. Das Team um Heidi Klum veranstaltete ein Spektakel zum Finale der aktuellen Staffel von GNTM. Die TV-Zuschauer schien das aber wenig zu interessieren.

Köln – Es war das schwächste Finale der ProSieben-Show „Germany's next Topmodel“ (GNTM) seit dem Start im Jahr 2006. Den Sieg von Stefanie Giesinger (17) aus Kaiserslautern in Heidi Klums Castingshow verfolgten am Donnerstagabend um 20.15 Uhr 3,10 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 10,9 Prozent). Im Vorjahr saßen noch rund 600 000 Zuschauer mehr vor den Bildschirmen, als die Hamburgerin Lovelyn den Laufsteg-Wettbewerb gewann. Dennoch holte sich ProSieben mit 17,7 Prozent Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren den Tagessieg.

Lesen Sie hier: Video: Hier stieg das große "GNTM"-Finale

Gut verlief der Abend dagegen für die ARD: Das neue Ermittler-Duo Zorn (Misel Maticevic) und Schröder (Axel Ranisch) brachte es mit dem Krimi „Zorn – Tod und Regen“ zeitgleich auf 5,45 Millionen Zuschauer (17,6 Prozent). Ein ARD-Sprecher sagte am Freitag, es werde jetzt nach Ausstrahlung des Films über eine mögliche Fortsetzung mit dem Schauspieler-Gespann geredet. In den beiden Vorwochen experimentierte die ARD ebenfalls mit neuen Krimistoffen am Donnerstag – beide sprangen jedoch nicht über die Vier-Millionen-Zuschauer-Marke.

Der ARD kam entgegen, dass das ZDF mit seiner Debatte „Das TV-Duell zur Europawahl“ mit den Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker (EVP) und Martin Schulz (SPD) nur 1,79 Millionen Zuschauer (5,8 Prozent) anlockte und damit fast vier Millionen weniger als sonst mit seinen Serien aus der Bergwelt am Donnerstag. Die RTL-Serien „Alarm für Cobra 11“ und „Der Knastarzt“ sahen 3,21 Millionen Zuschauer (10,6 Prozent) und 2,50 Millionen (8,3 Prozent).

Auf die Sat.1-Krimiserie „Criminal Minds“ entfielen 2,29 Millionen Zuschauer (7,5 Prozent) und 2,76 Millionen (9,0 Prozent), auf die RTL-II-Reihe „Die Kochprofis“ 1,56 Millionen (5,1 Prozent) und den Kabel-eins-Thriller „Air Force One“ 1,52 Millionen (5,2 Prozent). Das Halbfinale des Eurovision-Song-Contests (ESC) sahen auf Phoenix und Einsplus ab 21 Uhr zusammen 530 000 Zuschauer (zusammen 2,0 Prozent).

In der bisherigen Jahresbilanz liegt das ZDF mit 13,3 Prozent auf dem ersten Platz. Die ARD ist mit 12,1 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 11,1 Prozent. Sat.1 folgt mit 8,1 Prozent, ProSieben kommt auf 5,5 Prozent, Vox auf 5,2 Prozent, RTL II auf 3,9 Prozent sowie Kabel eins auf 3,8 Prozent und Super RTL auf 1,8 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.