"Geld oder Liebe" kommt als Promi-Special zurück

Zwischen 1989 und 2001 moderierte Jürgen von der Lippe 90 Mal die Spielshow "Geld oder Liebe", nun soll es 25 Jahre nach der ersten Folge ein Promi-Special geben.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
90 Mal fragte Jürgen von der Lippe: "Geld oder Liebe"?
imago stock&people 90 Mal fragte Jürgen von der Lippe: "Geld oder Liebe"?

Zwischen 1989 und 2001 moderierte Jürgen von der Lippe 90 Mal die Spielshow "Geld oder Liebe", nun soll es 25 Jahre nach der ersten Folge ein Promi-Special geben. Mit dabei: Carolin Kebekus, Regina Halmich, Katrin Bauerfeind, Stefan Mross, Moderator Klaas Heufer-Umlauf, Bernhard Hoecker und natürlich der Mann mit den Hawaii-Hemden selbst.

Köln – Geld oder Liebe? Diese Frage stellte Jürgen von der Lippe (65) seit 1989 stolze 90 Mal im deutschen TV. Nun soll die Spielshow im Oktober für eine Sonderausgabe zurückkommen. Demnach plant der WDR 25 Jahre nach der ersten Sendung für den Herbst eine 120-minütige Ausgabe mit prominenten Gästen. Mit dabei sein sollen Komikerin Carolin Kebekus (34), Profi-Boxerin Regina Halmich (37), Moderatorin Katrin Bauerfeind (31), Musiker Stefan Mross (38), Moderator Klaas Heufer-Umlauf (30) und Comedian Bernhard Hoecker (44). Moderiert wird natürlich standesgemäß von Hawaii-Hemd-Fan Jürgen von der Lippe selbst.

Hier "Das Beste aus 30 Jahren" Jürgen von der Lippe auf einer Doppel-CD bestellen

Das Konzept der Show, die von 1989 bis 2001 ausgestrahlt wurde: Je drei weibliche und drei männliche Singles mit außergewöhnlichen Hobbys oder Berufen, die im Laufe der Show erraten werden mussten, nahmen in rotierender Reihenfolge an Spielen teil, in denen sie Geldbeträge sammeln konnten. Jeder Herr einmal mit jeder Dame, um zu sehen, welches "Paar" am besten zusammen passt.

Die Zuschauer voteten am Schluss ihre Favoriten-Paarung. Im Vorfeld der Abstimmung mussten alle Kandidaten mit Täfelchen entscheiden, ob sie lieber das bisher erspielte Geld (Geldsack-Täfelchen) oder die Liebe (Herz-Täfelchen) wählten. Hielten am Ende ein Mann und eine Frau, die dann auch noch vom Fernseh-Publikum zum Traumpaar bestimmt worden waren, Herz-Schilder hoch, bekamen sie den gesamten Jackpot, der sich im Laufe der Sendung angesammelt hatte.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.