"Game of Thrones": Was wir bisher über die sechste Staffel wissen
Kaum ein Serien-Set wird so hermetisch bewacht wie das von "Game of Thrones". Doch nie war die Geheimniskrämerei größer als vor der kommenden, sechsten Staffel - ebenso wie das Interesse der Fans. Denn während die sich bisher an der Buchvorlage von George R.R. Martin orientieren konnten, hat die Serie nun endlich aufgeholt. Aus den wenigen handfesten Fakten und zahllosen Gerüchten fügt sich dennoch ein Bild der kommenden Folgen zusammen.
Wer ist neu?
Um das sich rasend dezimierende Westeros neu zu besiedeln, bringen die kommenden Folgen neue Charaktere ins Spiel. So wird der Graufreud-Clan mit Euron Graufreud Zuwachs bekommen. Gespielt werden soll der bei Fans der Bücher beliebte Charakter von dem dänischen Schauspieler Pilou Asbæk (33). Ebenfalls neu an Bord ist Ian McShane (73, "Deadwood"), dessen Rolle noch nicht bekannt ist. Auch Richard E. Grant (58) wird eine nicht näher definierte Rolle übernehmen. Bekannt ist hingegen, dass Max von Sydow (86) die Dreiäugige Krähe mimen wird und Freddie Stroma (28) den Part von Dickon Tarly übernimmt.
Wer kommt wieder?
Das Grund-Ensemble ist bekannt - zumindest diejenigen davon, die bisher überlebt haben. Doch kehren in der kommenden Staffel einige bekannte Charaktere zurück, darunter Bran Stark (Isaac William Hempstead-Wright) und sein Gefährte Hodor (Kristian Nairn), die in der fünften Staffel nicht aufgetaucht waren, auch Sandor "Der Hund" Clegane (Rory McCann) und der seit Staffel drei abwesende Edmure Tully (Tobias Menzies) sollen angeblich wieder zu sehen sein.
Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit Ned Stark. Da der in der ersten Staffel seinen Kopf verlor, wird er nicht von Sean Bean (56) gespielt, sondern in Rückblenden vom 13-jährigen Sebastian Croft dargestellt. Auch die deutsche Schauspielerin Sibel Kekilli (35, "Gegen die Wand") wurde am Set gesichtet, obwohl deren Figur Shae in der vierten Staffel getötet wurde.
Abgesehen davon ist und bleibt die wichtigste Personalie natürlich Jon Snow, um dessen scheinbaren Tod sich seit Monaten Fan-Theorien und Gerüchte ranken. Sein Darsteller Kit Harington (28) selbst hatte stets versichert, dass seine Figur mausetot sei und er nicht zurückkehren werde - doch Neuling McShane verriet "Pop Goes The News" über seine Rolle:
"Ich werde jemanden zurückbringen, von dem ihr dachtet, dass ihr ihn nie wieder sehen werdet." Und ein Teaser-Bild auf der offiziellen "Game of Thrones"-Twitter-Seite zeigt einen schwer gezeichneten, aber lebendig Snow. Hat Harington also eine falsche Fährte gelegt? Wie hatte Ygritte einst geurteilt: "Du weißt gar nichts, Jon Snow."
Worum geht es?
Darüber kann bislang größtenteils nur spekuliert werden. Diana Rigg (77) kündigte vor kurzem jedoch im Gespräch mit "Digital Spy" an, dass ihr Charakter Olenna Tyrell eine Konfrontation mit Cersei Lennister (Lena Headey) haben wird, "und die ist wirklich gut".
Schauspieler Eli Haddad leakte versehentlich eine Drehbuchseite auf Instagram, auf der Dothraki-Krieger höchst anzügliche Bemerkungen über Daenerys machen. Am Ende der fünften Staffel wurde die von den Kriegern umringt, es deutet also alles darauf hin, dass die Khaleesi von ihnen gefangengenommen wird. Möglicherweise kann sie sich mit Hilfe ihrer Drachen befreien, denn die sollen in Staffel 6 noch weiter wachsen. Dem Special-Effects-Supervisor Joe Bauer zufolge sollen die ohnehin schon kolossalen Drachen ihre Größe verdoppeln.
- Themen: