"Game of Thrones"-Schöpfer landen Mega-Deal bei Netflix

Für David Benioff und D.B. Weiss klingeln weiterhin munter die Kassen. Nun hat sich Netflix die Dienste der "Game of Thrones"-Macher mit einer fürstlichen Summe gesichert.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefragter als sie ist derzeit niemand: "Game of Thrones"-Schöpfer David Benioff (l.) und D.B. Weiss
imago/MediaPunch Gefragter als sie ist derzeit niemand: "Game of Thrones"-Schöpfer David Benioff (l.) und D.B. Weiss

Der Streamingdienst Netflix hat das Wettbieten um David Benioff (48) und D.B. Weiss (48) für sich entscheiden können. Kein Leichtes, wurden die Köpfe hinter der TV-Adaption "Game of Thrones" trotz der als durchwachsen angesehenen letzten Staffel des Fantasy-Epos heiß umworben. So sollen laut der US-Seite "The Hollywood Reporter" auch noch die Schwergewichte Disney und Amazon um die Dienste der "GoT"-Macher gebuhlt haben, den Zuschlag erhielt aber demnach Netflix - für eine stattliche Summe.

Sehen Sie hier noch einmal, wie einst alles bei "Game of Thrones" begann

Nicht nur Serien geplant?

200 Millionen US-Dollar (etwa 178 Millionen Euro) hätten sich die Entscheidungsträger der Plattform den Deal kosten lassen, um das Duo von HBO loszueisen, heißt es. Im Gegenzug binde Netflix Benioff und Weiss für mehrere Jahre an sich. "Wir sind begeistert, die meisterlichen Geschichtenerzähler David Benioff und Dan Weiss bei Netflix willkommen heißen zu dürfen", wird Netflix-Größe Ted Sarandos im Bericht zitiert. "Wir können gar nicht abwarten zu sehen, was ihre Vorstellungskraft unseren Mitgliedern alles bescheren wird." Und das allem Anschein nach nicht nur in Serienform.

So beinhalte der Millionen-Deal auch noch unbekannte Film-Produktionen, wie es weiter heißt. Gänzlich muss zumindest Disney nicht auf die Dienste der beiden verzichten. Disney-Chef Bob Iger verkündete im Mai dieses Jahres, dass sich Benioff und Weiss um den nächsten "Star Wars"-Film nach "Der Aufstieg Skywalkers" kümmern werden, der am 19. Dezember 2019 in die Kinos kommen wird. Immerhin: Rund drei Jahre werden sie für diese Mammutaufgabe insgesamt Zeit bekommen - bis zum angepeilten Kinostart am 16. Dezember 2022.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.