Gagenstreit und Drehstopp: "Big Bang Theory"-Stars im Streik

Die Nerds machen Ärger: Eigentlich sollten am heutigen Mittwoch die Arbeiten an der achten Staffel der Kult-Serie "The Big Bang Theory" beginnen - daraus wird aber vorläufig nichts. Die Stars der Sitcom sind nicht zum Dreh erschienen. Sie feilschen immer noch um Gagenerhöhungen.
von  (nam/spot)
Mayim Bialik (li.) hat ihren Vertrag schon - Jim Parsons will von "The Big Bang Theory" derzeit nichts sehen
Mayim Bialik (li.) hat ihren Vertrag schon - Jim Parsons will von "The Big Bang Theory" derzeit nichts sehen © Invision2013

Die Nerds machen Ärger: Eigentlich sollten am heutigen Mittwoch die Arbeiten an der achten Staffel der Kult-Serie "The Big Bang Theory" beginnen - daraus wird aber vorläufig nichts. Die Stars der Sitcom sind nicht zum Dreh erschienen. Sie feilschen immer noch um Gagenerhöhungen. Sogar eine Art Grüppchenbildung im Cast wird offenbar.

Unkomplizierte Jungs sind die fiktiven TV-Nerds Sheldon Cooper, Leonard Hofstadter, Raj Koothrappali und Howard Wollowitz aus der Sitcom "The Big Bang Theory" keinesfalls - und es sieht ganz so aus, als wollten ihnen ihre Darsteller nun nacheifern. Wenn auch mit ganz anderen Mitteln und Wegen. Eigentlich sollten am heutigen Mittwoch in den USA die Arbeiten an der achten Staffel "Big Bang Theory" beginnen. Daraus wurde nichts.

Das richtige Geschenk für Nerd-Fans: Hier gibt es den "Big Bang Theory"-Kalender für das Jahr 2015

Denn die Hauptdarsteller Jim Parsons (41, alias Sheldon), Johnny Galecki (39, Leonard), Kaley Cuoco (28, Penny) Simon Helberg (33, Howard) und Kunal Nayyar (33, Raj) sind nicht am Set erschienen, wie die Webseite "Hollywood Reporter" berichtet. Die Stars verhandeln immer noch über deutlich erhöhte Gagen. Dieser Schritt hat die Macher der Serie offenbar auf dem falschen Fuß erwischt. Es heißt, die fünf seien pünktlich zum Start erwartet worden - mit oder ohne neuen Vertrag. Nun drohen Verzögerungen unbestimmter Dauer. Die erste Folge der achten Staffel sollte bereits am 22. September über die US-Bildschirme flimmern. In Deutschland laufen derzeit die Folgen der sechsten Staffel auf ProSieben.

Bekannt wurde auch, dass die fünf Hauptdarsteller offenbar in zwei Kleingrüppchen um verbesserte Bezüge kämpfen. Laut "Hollywood Reporter" haben sich Parsons, Galecki und Cuoco zusammengeschlossen und fordern eine Million US-Dollar pro Nase und halbstündiger Episode. Eine zweite Front bilden Kunal Nayyar und Simon Helberg - deren Charaktere auch in der Serie eine äußerst innige Freundschaft pflegen. Wieviel genau sie für ein fortgesetztes Engagement verlangen, ist nicht bekannt.

Die Macher der höchst erfolgreichen Sitcom bekommen also deutlich die unangenehmen Auswirkungen des plötzlichen Ruhms zu spüren. Alle fünf streikenden Schauspieler hatten erst mit "Big Bang Theory" den Durchbruch geschafft. Produzent Chuck Lorre hatte sich unlängst trotzdem optimistisch gezeigt: "Das wird alles klappen", sagte er dem "Hollywood Reporter" über die Verhandlungen. Außerdem gönne er es seinen Schauspielern, "wahnsinnig wohlhabend zu werden": "Niemand hat es mehr verdient", betonte er.

Immerhin zwei relevante Mitstreiter haben auch schon einen neuen Kontrakt unterzeichnet: Mayim Bialik (38) und Melissa Rauch (34, "True Blood"). Sie spielen in der Serie die Freundinnen Sheldons und Howards.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.