Fußball-WM: Diese Experten berichten für ARD und ZDF aus Katar

Die ungewöhnliche Fußball-WM in Katar startet in wenigen Wochen. Hansi Flick hat den DFB-Kader noch nicht bekannt gegeben, doch das Experten-Team von ARD und ZDF steht mittlerweile fest.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger ist wieder für das Erste im Einsatz.
Bastian Schweinsteiger ist wieder für das Erste im Einsatz. © ARD/WDR/Simon Wenzel

ARD und ZDF haben ihre Moderatoren und Experten für die kommende Fußball-WM in Katar nominiert. Ab dem 20. November 2022 berichten die Teams des öffentlich-rechtlichen Fernsehens im Wechsel aus dem Emirat.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sami Khedira ergänzt Runde um Alexander Bommes: Sie berichten für die ARD

Neu in der Expertenrunde im Ersten ist laut "Bild" Sami Khedira (35). An der Seite des Ex-Fußballers und Weltmeisters von 2014 werden mit Nationaltorhüterin Almuth Schult (31) und Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger (40) bereits etablierte Kräfte sitzen. Moderator ist mit Alexander Bommes (46) ein ebenfalls turniererfahrener TV-Profi. Das Quartett analysiert für die ARD im Mainzer Studio die Spiele am späten Nachmittag und am Abend. Bei früheren Partien sind Moderatorin Julia Scharf (41) und Experte Thomas Broich (41) im Einsatz.

Esther Sedlaczek (36) berichtet für die ARD direkt aus den Stadien in Katar. Experte an ihrer Seite ist mit Bastian Schweinsteiger (38) ein weiterer Weltmeister von 2014. Bei der EM 2021 war noch Jessy Wellmer (42) feste Moderationspartnerin von Schweinsteiger.

Lea Wagner (28) ist erstmals im Ersten bei einem großen Fußballturnier dabei. Die Moderatorin meldet sich aus dem Quartier der deutschen Mannschaft. Kommentatoren der WM-Spiele sind unter anderem Tom Bartels (57), der beim Finale am Mikrofon sitzen wird und Christina Graf (36).

Mertesacker ja, Kramer wahrscheinlich: Sie sind für das ZDF im Einsatz

Das ZDF setzt ebenfalls auf etablierte Kräfte. Jochen Breyer (39) und Katrin Müller-Hohenstein (57) wechseln sich als Studiomoderatoren ab. Sie melden sich - wie das ARD-Team - aus dem WM-Studio in Mainz. Experte an ihrer Seite ist unter anderem Per Mertesacker (37), ein weiterer Weltmeister von 2014. Weitere Studio-Analysten sind noch nicht bekannt. Auch Christoph Kramers (31) Teilnahme hat das ZDF noch nicht bestätigt. Der noch aktive Fußballer (und ebenfalls Champion von 2014) hatte aber im August sein Engagement fürs ZDF verkündet.

Béla Réthy (65) und Claudia Neumann (58) kommentieren unter anderen die Spiele fürs ZDF. Sven Voss (46) berichtet aus dem Mannschaftsquartier.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.