Fußball-Talk "Doppelpass": Jörg Wontorra hört auf!

Seit 1995 gehört die TV-Talkshow "Doppelpass" zum festen sonntäglichen Ritual von rund einer Million Fußball-Fans. Vor zehn Jahren übernahm Jörg Wontorra die Moderation der Kult-Sendung. Nun verkündet er seinen Abschied.
von  (mih/spot)
Vor zehn Jahren übernahm Jörg Wontorra die Moderation der Fußball-Talkshow "Doppelpass"
Vor zehn Jahren übernahm Jörg Wontorra die Moderation der Fußball-Talkshow "Doppelpass" © ddp images

Für Fußballfans ist der TV-Talk "Doppelpass" in etwa das, was für Katholiken der Kirchenbesuch ist: Nicht immer gerne, aber doch pflichtbewusst lässt man das sonntägliche Ritual zwischen 11 und 13 Uhr über sich ergehen. Bald müssen die Zuschauer allerdings ohne ihren angestammten "Prediger" und Gastgeber auskommen: Jörg Wontorra hört 2015 als Moderator der Kult-Sendung auf, berichtet die "Bild"-Zeitung. Der 65-Jährige bestätigte dem Blatt: "Ich habe rund elf Jahre lang fast jedes Wochenende gearbeitet. Da ist es nun ein guter Zeitpunkt, um das mal zu ändern."

Sie sind heute unterwegs? Kein Problem: Mit Magine TV können Sie Ihre Lieblingssendungen kostenlos per Smartphone sehen - jetzt gratis anmelden!

Ein Ersatz scheint schon bereit zu stehen. "Thomas Helmer ist unsere Wunschlösung", sagte Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder zu "Bild". Der ehemalige Nationalspieler sprang in der Vergangenheit immer mal wieder für Wontorra ein, den es offenbar in neue Gefilde zieht. "Fernsehen ist gut, aber die sogenannten 'Neuen Medien' sind die Zukunft. Und da gibt es schon eine konkrete Idee", so Wontorra.

Seit zehn Jahren ist der gebürtige Lübecker das Gesicht der Fußball-Talkshow aus dem Kempinski Hotel Airport München, die im Schnitt etwa eine Million Zuschauer einschalten. Ein Stammtisch aus vermeintlichen Experten - Journalisten, Ex-Kicker und aktuelle Vereins-Verantwortliche - diskutieren hier jede Woche das aktuelle Geschehen in der Fußball-Bundesliga.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.