Fusion von Sendeanstalten? "Blanker Unsinn"
München - Die Spekulationen der Bild-Zeitung über etwaige Zusammenlegungen von ARD-Sendeanstalten "entbehren jeglicher Grundlage", schreibt die Pressestelle der ARD. Die Zeitung hatte in ihrer Freitagsausgabe berichtet, dass eine Arbeitsgruppe die Bündelung der bisherigen Anstalten zu vier größeren Anstalten befürworte. Demnach sollte es Nord-, Süd-, Ost- und West-Anstalt geben.
Die ARD wehrt sich nun vehement gegen diese angeblichen "Geheimpläne". Diese sind "blanker Unsinn und frei erfunden".
Prozesse sollen optimiert werden
Die Intendantinnen und Intendanten der Rundfunkanstalten haben auf ihrer Sitzung in München beschlossen, einen Reformprozess in der ARD einzuleiten, der in den Bereichen Produktion, Verwaltung, Technik und Programmerstellung Prozesse und Strukturen im Senderverbund optimiert.
Dazu wurde eine Projektstruktur geschaffen, die der Juristische Direktor beim rbb, Reinhart Binder, leitet. Ziel ist es, die Vielfalt der ARD zu erhalten. Ergebnisse sollen im Herbst nächsten Jahres vorgestellt werden.
- Themen:
- ARD