Furtwängler-"Tatort" knackt Zehn-Millionen-Marke

Kaum noch ein "Tatort" mit weniger als zehn Millionen Zuschauern: Am Sonntag war Maria Furtwängler mit "Der sanfte Tod" an der Reihe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) mit Jan-Peter Landmann (Heino Ferch) nach einer Reifenpanne
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) mit Jan-Peter Landmann (Heino Ferch) nach einer Reifenpanne © NDR/Christine Schroeder

Berlin - Schauspielerin Maria Furtwängler hat mit ihrem ARD-"Tatort" am Sonntagabend die magische Grenze von zehn Millionen Zuschauern durchbrochen: 10,19 Millionen Menschen verfolgten ab 20.15 Uhr den Krimi Der sanfte Tod, in dem sie sich mit den Untiefen der Schweinemastproduktion vertraut machen muss, um einen Mord aufzuklären. Der Marktanteil betrug 27,8 Prozent. Im Anschluss daran erreichte das Drama "Hannah Ahrendt" mit Barbara Sukowa ab 21.45 Uhr 2,06 Millionen Zuschauer (8,0 Prozent).

Das vier Jahre alte Rosamunde-Pilcher-Melodram "Im Zweifel für die Liebe", eine Wiederholung mit Henriette Richter-Röhl als Kloster-Novizin und Jan Sosniok, sahen mit dem "Tatort" zeitgleich am Hauptabend 5,42 Millionen Zuschauer (14,8 Prozent). Moderator Günther Jauch kam mit seinem mehr als drei Stunden langen RTL-Jahresrückblick "2014! Menschen, Bilder, Emotionen" auf 4,96 Millionen Zuschauer und erzielte daher mit 16,6 Prozent einen recht hohen Marktanteil.

Das ProSieben-Drama "Flight" mit Denzel Washington als angetrunkenem Piloten, der eine Notlandung riskiert, interessierte 3,03 Millionen Zuschauer (9,4 Prozent). Die Sat.1-Krimiserie "Navy CIS", in einer Doppelfolge zu sehen, brachte es auf 2,29 Millionen (6,3 Prozent) und 2,42 Millionen Zuschauer (6,9 Prozent).

Der Privatsender Vox und sein Konkurrent RTL II hatten Mühe, Schritt zu halten: Vox erreichte mit der Show "Das perfekte Promi Dinner" 1,32 Millionen Zuschauer (4,2 Prozent) und RTL II mit dem Abenteuerfilm "Der 13te Krieger" 1,09 Millionen (3,1 Prozent).

In der bisherigen Jahresbilanz der Marktanteile liegt das ZDF mit 13,3 Prozent auf dem ersten Platz. Die ARD folgt mit 12,6 Prozent auf Rang zwei vor dem privaten Marktführer RTL mit 10,4 Prozent. Sat.1 kommt auf 8,1 Prozent, ProSieben auf 5,5 Prozent, Vox auf 5,2 Prozent, RTL II auf 3,9 Prozent, Kabel eins auf 3,8 Prozent und Super RTL auf 1,7 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.