Fünf Horror-Game-Geheimtipps zu Halloween
Für alle, die an Halloween nicht schon wieder einen der Teile der "Resident Evil"-Reihe auspacken wollen und Lust haben sich zu gruseln, haben wir hier fünf besondere Horror-Game-Geheimtipps parat.
Halloween steht an und damit wird es auch wieder Zeit sich kräftig zu gruseln. Was wäre dazu besser geeignet, als ein zünftiges Horrorspiel? Games wie die der langjährigen "Silent Hill"- oder "Resident Evil"-Reihen kennt quasi jeder Zocker und auch Titel wie "Outlast" oder "Five Nights at Freddy's" sind mittlerweile keine Geheimtipps mehr. Die folgenden fünf Games oder Serien sind bei vielen Spielern allerdings weniger bekannt.
Hier können Sie zahlreiche Horror-Games bestellen, wie zum Beispiel "Clive Barker's Jericho"
"Corpse Party"
Der makabere Titel - zu Deutsch in etwa "Leichen-Party" - ist bei dieser Anime-Abenteuer-Reihe Programm. Eine Gruppe von japanischen Highschool-Schülern und -Schülerinnen kämpfen um ihr Überleben, nachdem sie wegen einem alten Ritual in einer alternativen Dimension stranden. Sie befinden sich plötzlich in einer Grundschule, an der die Geister ermordeter Kinder ihr Unwesen treiben. Die Highschool der Gruppe war zuvor am selben Platz errichtet worden, wo Jahre zuvor eben jene Grundschule stand, in der es zu den grausamen Morden gekommen war. Drei Titel der Serie sind derzeit auch in Deutschland erhältlich: "Corpse Party" (PSP, PS Vita), "Corpse Party: Book of Shadows" (PSP, PS Vita) und "Corpse Party: Blood Drive" (PS Vita) können unter anderem allesamt im PlayStation Store heruntergeladen werden.
"ObsCure"
Erstmals 2004 für PC, PlayStation 2 und Xbox erschienen, gibt es das Survival-Horror-Spiel "ObsCure" seit 2009 auch für die PSP. Hier bekommt es ebenfalls eine Gruppe von Highschool-Schülern mit übernatürlichem Horror zu tun, das Game erinnert vielerorts jedoch sehr viel mehr an die beliebten Tennie-Horror-Streifen Hollywoods aus den 1990er und 2000er Jahren. Nachdem einer ihrer Freunde verschwindet, wollen fünf Schüler den Vorkommnissen an der Highschool auf den Grund gehen. PC-Gamer bekommen "ObsCure" und den zweiten Teil "ObsCure: The Aftermath" auf Steam für jeweils unter zehn Euro.
"I Have No Mouth, and I Must Scream"
Heute genauso beunruhigend wie vor gut zwanzig Jahren ist "I Have No Mouth, and I Must Scream", ein klassisches Point-and-Click-Abenteuer, das erstmals 1995 für den PC erschien. Basierend auf der in Deutschland unter dem Titel "Ich muss schreien und habe keinen Mund" bekannten Kurzgeschichte von Harlan Ellison (82), leben über einhundert Jahre nach dem Weltuntergang nur noch wenige Menschen - abhängig von einem Supercomputer. Erhältlich ist das Abenteuer auf PC-Plattformen wie Steam und GOG sowie als App für iOS und Android. Vorsicht: Einer der in der Originalversion fünf spielbaren Charaktere wurde für die deutsche Version entfernt.
"Zero Escape"
Eine Mischung aus Adventure und Visual Novel erwartet Spieler in der "Zero Escape"-Serie. In allen bisher erschienen Teilen der Reihe werden neun Charaktere gekidnappt und in einem Komplex von der Welt abgeschnitten. Sie müssen sich einem makaberen Spiel auf Leben und Tod stellen, um ihre Freiheit zurückzuerlangen. "999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors", der erste Teil für Nintendo DS, ist mittlerweile auch in abgespeckter Form für iOS erschienen. "Zero Escape: Virtue's Last Reward" gibt es für Nintendo 3DS und PS Vita und der neueste Teil, "Zero Escape: Zero Time Dilemma", ist neben 3DS und Vita auch auf Steam erhältlich.
"Clive Barker's Jericho"
Der Britische Schriftsteller und Regisseur Clive Barker (64), einer der bekanntesten Horror-Autoren der vergangenen Jahrzehnte, lieh dem 2007 für PC, PS3 und Xbox 360 veröffentlichten Ego-Shooter "Clive Barker's Jericho" nicht nur seinen Namen. Auch die Hintergrundgeschichte stammt aus der Feder Barkers. Ein Sonderkommando mit dem Namen Jericho muss sich in dem Shooter unzähligen übernatürlichen und düsteren Gefahren stellen. Gebrauchte Exemplare des Spiels sind zum niedrigen Preis bei Ebay oder auf dem Amazon Marketplace erstehbar.