"Fühle mich geehrt": Odenkirk nimmt Abschied von "Better Call Saul"

In wenigen Wochen startet die letzte Staffel von "Better Call Saul". Hauptdarsteller Bob Odenkirk hat sich nach Abschluss der Dreharbeiten von der Serie verabschiedet.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bob Odenkirk in "Better Call Saul".
Bob Odenkirk in "Better Call Saul". © Michele K. Short

"Better Call Saul" geht schon bald in die letzte Staffel. Die Dreharbeiten zum Ableger des Mega-Hits "Breaking Bad" sind abgeschlossen, berichtet Hauptdarsteller Bob Odenkirk (59) bei Twitter. Zudem verabschiedet sich der Schauspieler von der Serie.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Gestern hat eine unglaubliche Truppe an Leuten die Dreharbeiten für 'Better Call Saul' in Albuquerque, New Mexico, abgeschlossen", schreibt Odenkirk zu einem Selfie. "Es hat 2014 begonnen", erinnert er sich. Allem voran seien stets großartige Drehbücher gestanden "und trotz Herausforderungen jeglicher Art, hat unsere Energie und Sorgfalt nie nachgelassen. Ich fühle mich geehrt, ein Teil davon gewesen zu sein."

Dreh musste unterbrochen werden

Mit den Herausforderungen spricht Odenkirk nicht nur die Corona-Pandemie an. Bei den Dreharbeiten im vergangenen Sommer erlitt er einen Herzinfarkt. Der Schauspieler nahm sich daraufhin eine kurze Auszeit, kehrte aber bald wieder ans Set zurück. In einem Interview mit der "New York Times" erzählte er vor Kurzem, dass einige seiner Kollegen ihm damals das Leben gerettet hatten. Er selbst könne sich an den Vorfall nicht erinnern und wisse selbst nur aus Nacherzählungen Bescheid.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der US-Fernsehsender AMC hat unterdessen angekündigt, dass die erste Hälfte der sechsten und letzten Staffel ab dem 18. April ausgestrahlt wird. Die restlichen Folgen bringt der Sender dann ab Juli. In Deutschland ist die Serie bei Netflix zu sehen. Voraussichtlich zeigt der Streamingdienst die neuen Episoden zeitnah zum US-Start.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.