"Friends": Skripts zu berühmten Hochzeits-Folgen werden versteigert

Vor 25 Jahren fischte ein Mitarbeiter eines Londoner Studios Drehbücher zu der berühmten Hochzeitsdoppelfolge von "Friends" aus dem Müll. Nun werden die Skripte versteigert.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heute beliebter denn je? Die Stars der Kultserie "Friends".
Heute beliebter denn je? Die Stars der Kultserie "Friends". © imago images/Cinema Publishers Collection

Zwei Drehbücher zu einer legendären Doppelfolge von "Friends" kommen unter den Hammer. Am heutigen Freitag (12. Januar) versteigert ein Auktionshaus im britischen Hertfordshire die Skripte. Laut "Sky News" erwarteten die Verantwortlichen einen Erlös von 800 Pfund (etwa 930 Euro). Es sollen aber schon höhere Gebote eingegangen sein. Die Telefonleitungen sollen ob des Andrangs zusammengebrochen sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den Skripts handelt es sich um die Drehbücher zu den beiden letzten Folgen der vierten Staffel von "Friends". Sie wurden in den USA im Mai 1998 ausgestrahlt. Gedreht wurden die Episoden in London. Dort heiratet Ross (David Schwimmer, 57) seine Verlobte Emily. Am Traualtar sagt er aber versehentlich den Namen seiner großen Liebe Rachel (Jennifer Aniston, 54). In den Doppelfolgen schauen Gaststars wie der spätere "Dr. House"-Star Hugh Laurie (64) und Sarah "Fergie" Ferguson (64) vorbei.

Vor 25 Jahren aus dem Mülleimer gerettet

Das Besondere an den versteigerten Drehbüchern: Sie wären fast im Schredder gelandet. Ein Mitarbeiter in den Londoner Fountain Studios rettete sie aus dem Mülleimer. Man nimmt an, dass sie vernichtet werden sollten, damit die Inhalte vor der Ausstrahlung nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Der heute 60-jährige Mann nahm sie mit nachhause und vergaß sie dort in seiner Nachttischschublade.

Beim Aufräumen fand er die Drehbücher kürzlich wieder und brachte sie zum Auktionshaus. Dort war man begeistert. Durch den Tod von Matthew Perry (1969-2023) im Oktober vergangenen Jahres sei das Interesse an "Friends" gestiegen, sagen die Verantwortlichen laut "Sky News". "'Friends' ist wieder in den Nachrichten, und ich glaube, dass eine ganze Generation junger Leute begonnen hat, die Serie zu sehen, sodass sie ein Revival erlebt", zitiert das Portal die Auktionsmacherin Amanda Butler.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.