Franz Xaver Kroetz schreibt "Tatort" - gedreht wird er nicht

Obwohl er Krimis eigentlich nicht ausstehen kann, hat Franz Xaver Kroetz einen "Tatort" für den Bayerischen Rundfunk geschrieben. Umsonst war die Mühe zwar nicht - aber vergeblich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftsteller Franz Xaver Kroetz hat ein Drehbuch für den Münchner "Tatort" verfasst.
dpa Der Schriftsteller Franz Xaver Kroetz hat ein Drehbuch für den Münchner "Tatort" verfasst.

Obwohl er Krimis eigentlich nicht ausstehen kann, hat Franz Xaver Kroetz einen "Tatort" für den Bayerischen Rundfunk geschrieben. Umsonst war die Mühe zwar nicht - aber vergeblich.

München - Der Theaterautor und Schauspieler Franz Xaver Kroetz (69/"Kir Royal") hat ein Drehbuch für einen München-"Tatort" geschrieben - doch der Bayerische Rundfunk will ihn nicht drehen. "Franz Xaver Kroetz hat ein ausführliches Exposé geschrieben, das wir nicht weiterentwickeln werden", teilte der BR am Freitag mit. Zur Begründung hieß es: "Die Ermittler sind darin zu wenig als Protagonisten geführt." Der Münchner "Tatort" lebe sehr von den Kommissaren Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) als Hauptfiguren.

Lesen Sie hier: "Mensch Meier" von Franz Xaver Kroetz - die AZ-Kritik

Kroetz war nach eigenen Angaben nach seinem Auftritt in der 2014 ausgestrahlten "Tatort"-Episode "Am Ende des Flurs" gebeten worden, ein Drehbuch zu schreiben. Bezahlt worden sei er dafür auch. Kroetz zeigte sich allerdings auch schon skeptisch, ob das, was er abgeliefert hat, dem BR gefällt. "Da muss man jetzt schauen, was davon übrig bleibt und ob es überhaupt gemacht wird", sagte er im Interview der Deutschen Presse-Agentur in München. "Das war ganz interessant und es hat mir auch Spaß gemacht", sagte er über das Schreiben. Und schließlich habe er auch daran verdient.

 

Kroetz: "Krimis haben mich nie interessiert"

 

Den fertigen Film hätte er selbst womöglich ohnehin nicht geschaut. "Krimis haben mich nie interessiert", sagte Kroetz. Für Fiktion habe er generell wenig übrig: "Ich habe ein Leben mit allen Licht- und Schattenseiten hinter mir. Ich muss mir diese ganzen Fiction-Familien, diese freundlichen und unfreundlichen Geschichten nicht reinziehen", sagte er und fügte hinzu: "Ich hab' das alles im Original in meinem langen Leben gehabt, und die Wirklichkeit ist ja doch meistens besser. Sie ist ja der Meister von uns allen." Kroetz, der als Schauspieler in der Rolle des "Baby Schimmerlos" in Helmut Dietls Kultserie "Kir Royal" berühmt wurde, wird am 25. Februar 70 Jahre alt. Er sagte: "Ich wollte mein Leben lang mit dieser Scheiß-Kunst mein Geld verdienen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.