Flight, Tatort: Der sanfte Tod, Der 13te Krieger

Auf ProSieben bangt Denzel Washington um seine Karriere als Pilot, während Maria Furtwängler im Ersten im Tatort einen Anschlag aufklären muss und bei RTL II Poet und Wikinger aufeinander treffen. Günther Jauch wirft bei RTL einen Blick aufs Jahr 2014 und später im Ersten löst die jüdische Philosophin Hannah Arendt Proteststürme aus.
20:15 Uhr, ProSieben: Flight, Drama
Denzel Washington als tragischer Held in einem fesselnden Drama: Der Pilot Whip Whitaker gerät mit seinem vollbesetzten Flugzeug in ein schweres Unwetter, schafft es aber, durch ein waghalsiges Manöver vielen Passagieren das Leben zu retten. Die Begeisterung über seine Leistung kennt keine Grenzen - bis herauskommt, dass Whitaker während des Flugs unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand. Eben noch der gefeierte Held, steht er plötzlich vor den Trümmern seiner Existenz.
20:15 Uhr, Das Erste: Tatort: Der sanfte Tod, Krimi
Jan-Peter Landmann ist einer der mächtigsten Fleisch-Fabrikanten im sogenannten Schweinegürtel Niedersachsens. Kurz bevor seine Firma ein neues Wurstprodukt einführt, entgeht er nur knapp einem Mordanschlag. Sein Chauffeur Karl "Carlito" Ebert und er hatten vor der tödlichen Fahrt spontan die Plätze getauscht, dadurch überlebt Landmann und "Carlito" stirbt. Bei Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) Zweifel, ob der Anschlag tatsächlich Landmann galt.
20:15 Uhr, RTL II: Der 13te Krieger, Abenteuer
Wegen einer verbotenen Liaison wird Poet Ahmed Ibn Fahdlan (Antonio Banderas) im Jahr 922 vom Hof des Kalifen von Bagdad verbannt. Also macht er sich auf, um Kontakt zu den Völkern im Norden aufzunehmen. Bald trifft der Schöngeist auf den Söldnertrupp um Wikinger Buliwyf (Vladimir Kulich). Sie rekrutieren Ahmed als 13ten Krieger, denn einem Orakel zufolge müssen sie dreizehn sein, um gegen eine Horde dämonischer Menschenfresser bestehen zu können.
20:15 Uhr, RTL: Menschen, Bilder, Emotionen, Jahresrückblick
Im großen RTL-Jahresrückblick "2014! Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch erzählen Prominente und unbekannte Menschen von den Momenten, die für sie das Jahr geprägt haben. Ihre Bilder, Geschichten und Schicksale sind um die Welt gegangen und haben uns alle bewegt. Im Live-Studio begrüßt Günther Jauch u.a. folgende Gäste: Joachim "Jogi" Löw, Manuel Neuer, Christoph Kramer, Maria Höfl-Riesch, Barbara Schöneberger, Sascha Grammel, Elyas M'Barek, Andreas Bourani.
21:45 Uhr, Das Erste: Hannah Arendt, Drama
Die jüdische Philosophin Hannah Arendt (Barbara Sukowa) verfolgt 1961 den Prozess gegen Adolf Eichmann in Jerusalem. Im Gerichtssaal trifft sie auf einen unscheinbaren Mann, der, wie er nicht müde wird zu betonen, "nur" Befehle ausführte. In einer Artikelserie charakterisiert sie ihn, einen der Hauptverantwortlichen für die Shoa in Europa, als mediokren Schreibtischtäter und löst damit ungeahnte Proteststürme aus.