"Feigheit des Löwen": So war der "Tatort" aus Oldenburg

Ein Mentalitäts-Puzzle, ein Fall von melancholischer Tatort-Besinnungslyrik. "Die Feigheit des Löwen", der ARD-Tatort aus Oldenburg, in der TV-Kritik der AZ.
Ponkie |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Petra Schmidt-Schaller als Kommissarin Katharina Lorenz und Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke bei den Dreharbeiten zum "Tatort - Feigheit der Löwen".
dpa Petra Schmidt-Schaller als Kommissarin Katharina Lorenz und Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke bei den Dreharbeiten zum "Tatort - Feigheit der Löwen".

München - Wenn sich der klassische Tatortkrimi mit literarischem Anspruch paart, kann leicht ein Zwitter dabei herauskommen: halb raubeinig wortkarges Kommissarsgenuschel, halb islamische Einwanderer-Folklore mit Kollision der Kulturen. Im norddeutsch spröden Grübel-Tatortkrimi „Die Feigheit des Löwen“ (Buch: Friedrich Ani, Regie: Marvin Kren, ARD/NDR) versacken Kommissar Falk (Wotan Wilke Möhring) und Kommissarin Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) auf ihrer Fahnderpirsch nach syrischen Schleusern und Rachemördern in einem One-Night-Stand-Besäufnis, was die Dialoge der paarweise berufstätigen Einzelgänger etwas verlangsamt.

Der Tatortkrimi mutiert diskret zu einem Ratespiel (wer mordet wen warum – oder doch nicht?). Das ermüdet mehr, als dass es einen vor Spannung vom Stuhl reißt. Ein Mentalitäts-Puzzle „Syrer in Oldenburg“ mit Bürgerkriegs-Traumata sensibler Kinder – ein Landschaftskrimi der melancholischen Stimmungen. Ein Fall von Tatort-Besinnungslyrik.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.