Favoritensterben bei "DSDS": Enrico und Elif sind raus
Bei der dritten Live-Show hat das Favoritensterben bei "Deutschland sucht den Superstar" 2014 eingesetzt. Nach zwei Auftritten ist es Elif Batman und Enrico von Krawczynski nicht gelungen, die Zuschauer von sich zu überzeugen. Damit nicht genug: Auch in der Jury flogen ordentlich die Fetzen.
Hamburg - Die Karten sind in der dritten Live-Show von "Deutschland sucht den Superstar" komplett neu gemischt worden: Noch bei den Recalls auf Kuba zählten Elif Batman (18) und Enrico von Krawczynski (19) zu den heißen Favoriten der Jury. Am Samstag mussten die beiden Kandidaten nun überraschenderweise "DSDS" verlassen. Ganz nach dem Showmotto "Singen im Duett" flogen die zwei Favoriten im Doppelpack aus der Show. Worin sich die Zuschauer offenbar einig zu sein schienen, sorgte bei der Jury aber für heftige Diskussionen. Die Meinungen der Mitglieder in Hinsicht auf die einzelnen Performances unterschied sich erheblich.
Das Beste von Marianne Rosenberg auf Cd hier erhältlich
Gemäß Staffelmaxime "Kandidaten an die Macht" durften sich die Teilnehmer nicht nur ihren Song frei aussuchen, sondern auch ihren Duett-Partner. Den Anfang machten am Samstag Enrico und Meltim mit dem Song "Higher" von Taio Cruz und Kylie Minogue. Während das Feedback der Jury eher nüchtern ausfiel, konnte das Traum-Duett Elif und Christopher mit ihrem Auftritt schon etwas mehr glänzen. "Say Something" von A Great Big World und Christina Aguilera überzeugte zumindest Rapper Kay One (29) und Poptitan Dieter Bohlen (60), welcher nur schwärmte: "Ihr habt das bravourös hingelegt". Diese Meinung konnte Marianne Rosenberg (59) nicht teilen. Sie habe den beiden "das Liebespaar nicht abgekauft". Kay One konterte gewohnt aggressiv: "Marianne hat überhaupt keine Ahnung. Das war ein Super-Gänsehaut-Auftritt."
Nach den Duetten folgten dann die Einzel-Songs. Zum wiederholten Male versuchte sich Mädchenschwarm Enrico mit seinem Idol Justin Bieber und dem Song "Boyfriend". Damit fiel er beim Publikum genauso durch wie Kollegin Elif: Obwohl diese die beste Kritik der Jury bekommen hatte, konnte sie auch mit ihrem Einzel-Part "Son Of A Preacher Man" von Dusty Springfield die Zuschauer am Ende nicht mehr überzeugen.
Ganz anders Aneta Sablik (24): Bei ihr war sich die Jury ausnahmsweise wieder einig. Sie entschied die Gesangs-Challenge für sich und ist nun stolze Besitzerin eines neuen Autos.
Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de.