Fans auf dem Trockenen: "Tatort" macht vier Wochen länger Pause

Der Sommer kann eine ganz schön öde Zeit sein - und das nicht nur für Fußball-, sondern auch für Krimi-Fans. Alle Freunde des "Tatort" müssen sich dieses Jahr sogar besonders lange mit dem Sommerloch herumschlagen: Wie "Spiegel Online" berichtet, soll die Kult-Krimi-Reihe vier Wochen später als geplant mit neuen Folgen auf den Bildschirm zurückkehren. Statt am 3. August soll es erst am 31. August soweit sein. Das sagte ein Sprecher der ARD der Webseite.
Grund für die unangenehme Sonderpause sind demnach "produktionstechnische Verzögerungen". Mehrere Folgen seien nicht rechtzeitig fertig geworden. Weil anderenfalls eine Zwangspause im Herbst drohen würde, sollen nun die ersten Folgen nach der Sommerunterbrechung nach hinten verschoben werden. Welche Episoden genau hinter dem Zeitplan zurückhängen, wurde nicht bekannt. Den verspäteten Anfang soll am letzten August-Sonntag nun jedenfalls der Wiener "Tatort" mit Harald Krassnitzer (53) und Adele Neuhauser (55) machen.
Immerhin: Den ersten frischen Sonntagabend-Krimi erhalten die Zuschauer schon eine Woche zuvor. Laut "Spiegel Online" soll am 24. August ein neuer Münchner "Polizeiruf 110" mit Matthias Brandt (52) alias Kommissar Hanns von Meuffels über den Bildschirm flimmern. Bis dahin muss das ARD-Publikum aber wohl tatsächlich mit kriminalistischen Episoden aus der Konserve leben.