Evakuierung beim ZDF-"Fernsehgarten": Was steckt dahinter?

Am Sonntag war es endlich wieder soweit: Der ZDF-"Fernsehgarten" konnte wieder vor Publikum stattfinden – allerdings nur rund 15 Minuten lang.
Knapp 400 Gästen folgten dem Beginn der Show auf dem Mainzer Lerchenberg – und Millionen live vor den Fernsehern. Sängerin Michelle und Mike Leon Grosch hatten eben ihre Performances beendet – als alle Zuschauer vor Ort ihre Plätze verlassen mussten.
Schuld war aber nur das Wetter: Dicke Gewitterwolken hatten sich über dem Lerchenberg zusammengebraut. Für die Region bestand zu diesem Zeitpunkt eine Gewitterwarnung.
Andrea Kiewel: "Wir arbeiten weiter, wir senden weiter"
"Das ist ja das Tolle an Livefernsehen", so Andrea Kiewel im TV. "Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren sind wirklich wieder richtig viele Zuschauerinnen und Zuschauer da, fast 400. Und kaum hat die Sendung begonnen, bringen wir die Zuschauer in Sicherheit." Der Grund: "Es gibt eine fette Gewitterwarnung über dem Lerchenberg."
Die gesamte Belegschaft begab sich kurzzeitig in die Meistermannhalle des ZDF, "Kiwi" und die Künstler zogen sich vorübergehend in ein Gartenhaus auf dem Gelände zurück. "Wir arbeiten weiter, wir senden weiter, wir sind live, wir verlagern uns ins Häuschen", so die 56-Jährige. "Sicherheit geht vor."
Kurz vor 13.30 Uhr ging es dann zurück auf die Bühne – passenderweise mit Stevy Wilhelm und seinem Song "Genau so!", in dem es um einen "strahlend blauen" Himmel geht.
"Danke, liebe Zuschauer, dass Ihr ausgehalten habt!", so eine sichtlich erleichterte Andrea Kiewel. "Ihr hättet ja auch einfach nach Hause gehen können!"
Das letzte Mal war der Fernsehgarten vor zwei Jahren wegen einer ähnlich instabilen Wetterlage geräumt worden. Und ein paar Sturmwarnungen könnten noch kommen: Die diesjährige "Fernsehgarten"-Saison endet erst am 26. September.