ESC: So reagierte das Netz auf Ann Sophies Nullnummer

Die historische Pleite von Ann Sophie beim Eurovision Song Contest wurde natürlich auch auf Twitter begleitet - es hagelte freilich mehr Spott als Lob.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ann Sophie landete mit ihrem Song "Black Smoke" eine astreine Nullnummer beim ESC 2015
Andres Putting (EBU) Ann Sophie landete mit ihrem Song "Black Smoke" eine astreine Nullnummer beim ESC 2015

Es war erst das dritte Mal in der Geschichte des Eurovision Song Contests, dass Deutschland mit null Punkten baden gegangen ist. Vor Ann Sophie (24, "Black Smoke") schafften das nur Nora Nova mit "Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne" und Ulla Wiesner mit "Paradies, wo bist Du?". Diese zwei Pleiten liegen allerdings schon ein halbes Jahrhundert zurück. In den Jahren 1964 und 65 hieß es zuletzt nach der Gesamtabrechnung: "L'Allemagne - zéro points". Auf Twitter fielen die Reaktionen bei den (prominenten) Usern deshalb meist scharfzüngig aus.

Ob Andreas Kümmerts Song "Heart of Stone" beim ESC besser angekommen wäre? Davon können Sie sich auf MyVideo ein eigenes Bild machen

 

"Da hab ich ja mehr punkte in Flensburg"

 

Comedian Matze Knop (40) zog gleich mal einen Vergleich zur Fußball-Bundesliga und scherzte: "0 Punkte für Deutschland. Mit Bruno Labbadia wäre das nicht passiert." Der Trainer des Hamburger SV holte nämlich am letzten Spieltag ein 2:0 gegen Schalke und rettete den Verein somit vor dem direkten Abstieg. "Da hab ich ja mehr punkte in Flensburg", amüsierte sich TV-Koch Steffen Henssler (42). Natürlich ließ es sich auch Blödelbarde Oliver Pocher (37) nicht nehmen, während des ESC-Finales mehrere Tweets abzusetzen. Als sich die historische Niederlage für Deutschland bereits abzeichnete, schrieb Pocher: "JETZT wäre der RICHTIGE ZEITPUNKT für eine BOMBENDROHUNG in Wien!!" und spielte damit natürlich auf das abgebrochene Finale der Castingshow "Germany's next Topmodel" an.

Lesen Sie hier: Zehn interessante Fakten zum ESC

 

Buschi plädiert für Schöneberger

 

Sportkommentator Frank Buschmann (50) blickte indes bereits in die Zukunft und hatte gleich einen Tipp parat, wie der ESC 2016 nicht zum Debakel für Deutschland wird: "Nächstes Jahr sollte #BarbaraSchöneberger alles für Ger (Deutschland, d. Red.) machen, auch singen", so sein Vorschlag. Eine Userin sieht hingegen das Positive in dieser Nullnummer: 40-mal zu null. Und damit besser als Manuel Neuer und Oliver Kahn zusammen." So kann man es natürlich auch sehen.

 

Stimmlich ist Ann Sophie keine Null

 

Ebenfalls optimistisch bewerteten die Macher des politischen Satiremagazins "Extra 3" den Auftritt von Ann Sophie. "Gut ist: Der Deutsche Beitrag findet bei sämtlichen Ländern gleichermaßen Anklang", stellten sie sarkastisch fest und holten dann auch noch zu einem Seitenhieb gegen die AfD-Partei aus: "Deprimierend für die AfD: Selbst In D-Mark hätten wir null Punkte." Aber bei all dem Spott sollte es Ann Sophie vielleicht auch einfach so sehen: Hätte sie einen Platz im Mittelfeld gemacht, wäre sie wohl bald in der Versenkung verschwunden. Ein letzter Platz hallt hingegen noch länger nach. Jetzt kommt es drauf an, was sie daraus macht, denn ihre Stimme ist sicher mehr als null Punkte wert.

 

 

Reaktionen der Twitter-User

 

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.