Emmys 2015: "Game of Thrones" vor Krönung

Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" gehört zu den populärsten Shows der Welt, doch ein Emmy in der wichtigsten Kategorie wurde ihr bisher verwehrt. Am Sonntag soll es nun soweit sein.
von  (mih/spot)
"Game of Thrones"-Star Lena Headey ist bei den Emmys als "Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie" nominiert
"Game of Thrones"-Star Lena Headey ist bei den Emmys als "Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie" nominiert © HBO Enterprises - All Rights Reserved.

Serien-Fans blicken am Sonntag nach Los Angeles: Dort werden im Microsoft Theater zum 67. Mal die Primetime Emmy Awards verliehen. Zwar ist die Auszeichnung schon seit jeher der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten, doch der allgemeine Serien-Boom der vergangene Jahre hat auch dem Renommee der Emmy-Verleihung nochmal einen ordentlichen Schub verpasst.

Die Staffeln 1 bis 4 von "Game of Thrones" hier bestellen

Als haushoher Favorit geht in diesem Jahr "Game of Thrones" ins Rennen. Insgesamt 24 Mal ist die Sendung aus der US-Schmiede HBO nominiert, unter anderem als "Beste Dramaserie". Auch "House of Cards", "Orange is the New Black", "Mad Men", "Homeland", "Downton Abbey" und "Better Call Saul" dürfen auf einen Preis in dieser Kategorie hoffen. Experten gehen aber davon aus, dass "Game of Thrones" und "Mad Men" das Duell unter sich ausmachen werden, wobei der Fantasy-Serie diesmal etwas bessere Karten eingeräumt werden.

Bei den männlichen Hauptdarstellern dürfte Jon Hamm ("Mad Men") die Nase vorne haben. Seit 2008 war er in jedem Jahr als "Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie" nominiert, gewinnen konnte er die Trophäe aber noch nie. Nach dem Ende von "Mad Men" in diesem Jahr soll nun aber auch bei den Emmys Hamms große Stunde schlagen. Ebenfalls zur Auswahl stehen Kevin Spacey ("House of Cards"), Kyle Chandler ("Bloodline"), Jeff Daniels ("The Newsroom"), Bob Odenkirk ("Better Call Saul") und Liev Schreiber ("Ray Donovan").

Bei den Frauen gilt Lena Headey, die in "Game of Thrones" die umstrittene Königsmutter Cersei Lannister spielt, als Favoritin. Nominiert sind außerdem ihre unmittelbare Serien-Kollegin Emilia Clarke alias Daenerys Targaryen, Christina Hendricks ("Mad Men"), Joanne Froggatt ("Downton Abbey"), Uzo Aduba ("Orange Is the New Black") und Christine Baranski ("The Good Wife").

Kit Harington verrät Details über seine Rückkehr

 

Nerds müssen draußen bleiben

 

Eine Überraschung gab es in diesem Jahr bei den Nominierten für die "Beste Comedy-Serie". Erstmals wurde hier "The Big Bang Theory" übergangen. "Louie" (FX Networks), "Modern Family" (ABC), "Parks And Recreation" (NBC), "Silicon Valley" (HBO), "Transparent" (Amazon Instant Video), "Unbreakable Kimmy Schmidt" (Netflix) und "Veep" (HBO) gehören hier zu den Auserwählten, wobei die Experten auf "Modern Family" tippen.

"American Horror Story" darf sich mit 19 Nominierungen ebenfalls Hoffnungen auf die ein oder andere Trophäe machen. Unter anderem zählt die Grusel-Show in der neugeschaffenen "Best Limited Series"-Kategorie (Serien mit einer abgeschlossenen Handlung innerhalb einer Staffel) zu den Favoriten. Die mittlerweile aus dem Cast ausgeschiedene Schauspielerin und Vorjahressiegerin Jessica Lange ist erneut als "Beste Hauptdarstellerin" nominiert.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.