Elton und Bernhard Hoëcker im Wissenskampf

Wenn Elton und Bernhard Hoëcker auf Moderator Kai Pflaume treffen, dann sprudelt das Wissen. So zumindest ist das Konzept der neuen Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im Ersten.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geballtes Wissen: Elton, Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker (v. l.)
ARD/Thomas Leidig Geballtes Wissen: Elton, Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker (v. l.)

München - Normalerweise stellt Elton (44) bei "1, 2 oder 3" selbst die Fragen, für eine neue Sendung im Ersten besieht er sich das Ganze jetzt jedoch von der anderen Seite. Zusammen mit Comedian Bernhard Hoëcker (45) bildet er das Grundgerüst von "Wer weiß denn sowas?" - einer neuen Wissensspiel-Show, die zwischen dem 6. Juli und 20. August wochentags im Vorabendprogramm (18:00 Uhr, Das Erste) gezeigt wird. Elton und Hoëcker werden dabei in jeder Sendung von je einem weiteren prominenten Gast unterstützt und müssen sich Wissensfragen aus verschiedenen Bereichen stellen. Ziel ist es, mit den richtigen Antworten möglichst viel Geld zu verdienen.

Frischen Sie Ihr Wissen mit diesem MyVideo-Clips von "Galileo" auf

Zum Ablauf: Zu Beginn müssen sich die Zuschauer für eines der beiden Teams entscheiden. Eine interaktive Spielewand mit zwölf Kategorien ist Mittelpunkt des Szenarios. Sie beherbergt Fragen aus den Themengebieten Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben. Die Antworten werden den Zuschauern entweder in kleinen Einspielfilmen oder anhand von Experimenten direkt im Studio präsentiert. Mit jeder Frage können die Teams Geld erspielen. Der Endbetrag des Gewinner-Duos wird anschließend unter den Unterstützern im Publikum aufgeteilt. Moderiert wird die Sendung von Kai Pflaume.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.