Einschaltquote: "Tatort" holt Tagessieg trotz "Triell"

Der Sonntagskrimi ist mit einem "Tatort" in die Saison gestartet. Dabei schalteten mehr Zuschauer ein als beim "Triell" der Kanzlerkandidaten.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Auftaktkrimi in die neue "Tatort"-Saison mit "Wer zögert, ist tot" aus Frankfurt am Main lockte die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer am Sonntagabend vor die Bildschirme. Mit 7,19 Millionen Zuschauenden und einem Marktanteil von 22,9 Prozent meldete sich die Krimireihe im Ersten aus der Sommerpause zurück.

Im Gegensatz dazu schalteten laut "Quotenmeter" bei der parallel ausgestrahlten Diskussionssendung "Das Triell" (RTL) mit Annalena Baerbock (40) von den Grünen, SPD-Vizekanzler Olaf Scholz (63) und CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (60) im Schnitt 5,05 Millionen Menschen ein. Der Marktanteil lag bei 16,4 Prozent.

Duell zwischen Merkel und Schulz sahen wesentlich mehr

Beim Duell zwischen Angela Merkel (67) und Martin Schulz (65) vor vier Jahren sahen mehr als 16 Millionen Menschen zu. Damals strahlten allerdings vier große Sender gleichzeitig den Schlagabtausch vor der Bundestagswahl aus.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.