Eine Spitze setzt es dennoch: Sprachfehler-Spruch: heute Show bittet AfD um Entschuldigung - TV - Abendzeitung München
Dieser Witz ging gehörig nach hinten los: Die Satire-Nachrichtensendung "heute Show" des ZDF macht sich über einen stotternden AfD-Sachverständigen lustig - und muss sich anschließend entschuldigen. Eine Spitze konnte sich Moderator Oliver Welke allerdings nicht verkneifen.
In einem kurzen Einspieler machte sich die Satire-Nachrichtensendung "heute Show" am vergangenen Freitag über den AfD-Sachverständigen Dieter Amann lustig. Dieser zweifelte während einer Rede im Bundestagsausschuss die sprachliche Qualifizierung von Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt an, geriet dabei ironischerweise selbst ins Stottern. Die Macher der Sendung zeigten den Ausschnitt hinterlegt mit Zuschauergelächter aus dem Off. "Die Sprache ist das Allerwichtigste", kommentierte Moderator Oliver Welke den kurzen Einspieler süffisant.
Was der Redaktion allerdings nicht bewusst war: Amann leidet seit seiner Kindheit an einer Sprachstörung, auf welche er gleich zu Beginn seiner Rede hingewiesen hatte. Die AfD reagierte brüskiert auf den Einspieler der ZDF-Show und warf Moderator Welke vor, sich "in menschenverachtender Weise" über Amann "ausgelassen" zu haben.
Die "heute Show" entschuldigte sich schließlich am Montagabend via Facebook. Die Redaktion habe den Ausschnitt lediglich vom ARD-Morgenmagazin übernommen und sei davon ausgegangen, dass das Stottern Ammans Nervosität geschuldet gewesen sei. Hier der Beitrag im Wortlaut:
Auf selbem Wege entschuldigte sich Moderator Welke ausdrücklich, konnte sich eine Spitze gegen die AfD allerdings nicht verkneifen. "Im Gegensatz zu anderen findet die heute-show nach wie vor, dass politische Korrektheit doch sinnvoll ist", ließ er ebenfalls via Facebook verlauten:
- Themen: