Eigene Amazon-Konsole soll noch 2014 erscheinen

Spielen macht glücklich - und Amazon vielleicht noch ein bisschen reicher. Laut mehreren Medien-Berichten plant das Unternehmen noch 2014 die Einführung eines eigenen Entertainment-Systems - erhältlich für unter 300 US-Dollar.
London - Eigentlich ein Wunder, dass es so lange gedauert hat: Versand-Riese Amazon plant einem Bericht das Online-Magazins "vg247.com" zufolge, noch 2014 eine eigene Entertainmentkonsole auf den Markt zu bringen. Das Gerät laufe mit dem Android-Betriebssystem und solle als direkte Konkurrenz zu den Platzhirschen von Sony, Microsoft und Nintendo positioniert werden. Neben den zum Start verfügbaren Titeln und Angeboten dürfte der Preis für potentielle Kunden zum entscheidenden Argument werden. Der soll dem Bericht nach bei unter 300 US-Dollar (ca. 220 Euro) liegen. Die Konsole wäre damit aktuell deutlich günstiger als die Playstation 4 (399 Euro) und die Xbox One (499 Euro). Selbst Nintendos Ladenhüter Wii U kostet derzeit noch rund 250 Euro.
Bis hierhin wäre eine weitere Android-Konsole noch nicht weiter bemerkenswert. Schon 2012 versuchte das Kickstarter-Projekt Quya die etablierten Größen zu ärgern - ohne nennenswerten Erfolg. Beim Gerät von Amazon sehen die Vorzeichen anders aus: Das soll nicht nur Spiele herunterladen und streamen können, sondern auch auf das riesige Angebot an Filmen, TV-Serien und Musik des Unternehmens zugreifen können.
Zu möglichen Launch-Titeln ist bisher nur durchgedrungen, dass es bereits treffen mit Spieleentwicklern gegeben habe, bei denen bekannte Android- und iOS-Games als Demos verwendet wurden. Optisch soll sich die Konsole noch an Sonys PSOne orientieren, könne aber zum Start auch völlig anders aussehen, heißt es in dem Bericht. Um die Hardware soll sich Amazon-Zulieferer Lab 126 kümmern, der auch die E-Books der Kindle-Reihe fertigt.