"DSDS": Thomas Gottschalk springt für Dieter Bohlen ein

Thomas Gottschalk wird in die Fußstapfen Dieter Bohlens treten - zumindest temporär. Er unterstützt die "DSDS"-Jury in den Live-Shows.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dieter Bohlen (67) wird den beiden "DSDS"-Live-Shows am 27. März und 3. April nicht beiwohnen. Er verlässt seinen Chefjuroren-Posten krankheitsbedingt frühzeitig. Zu zweit werden Mike Singer (21, "Deja Vu") und Maite Kelly (41) allerdings nicht am Jurypult Platz nehmen müssen. Entertainer Thomas Gottschalk (70) unterstützt die beiden spontan.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie es zu dem überraschenden Engagement kam? "RTL hat mich gefragt und ich habe spontan zugesagt", erzählt Gottschalk. "Erstens lässt ein Titan den anderen nicht hängen und zweitens hatte ich nichts Besseres vor." Da der Ausgang der Show "eh beim Publikum" liege, könne der 70-Jährige bei dem Job nach eigener Ansicht "nichts falsch machen".

Das Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar" (auch bei TVNow) läuft am Samstag, 27. März, um 20:15 Uhr bei RTL. Oliver Geissen (51) moderiert. Das Finale findet eine Woche darauf, am 3. April, ebenfalls zur Primetime statt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 26.03.2021 14:44 Uhr / Bewertung:

    Schlimmer geht's wohl nicht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.