"DSDS 2020": Dieter Bohlens Tipp für die neuen Kandidaten

Die Castings zur neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" haben begonnen. Was Dieter Bohlen von den Kandidaten erwartet? Er hat's verraten.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "DSDS"-Jury bleibt auch 2020 bestehen: Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen
TVNOW / Stefan Gregorowius Die "DSDS"-Jury bleibt auch 2020 bestehen: Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen

Der Startschuss ist gefallen: In Füssen haben am heutigen Dienstag die Aufzeichnungen der Jury-Castings von "Deutschland sucht den Superstar" begonnen. Im Ludwigs Festspielhaus haben neben Pop-Titan Dieter Bohlen (65) einmal mehr die Sänger Xavier Naidoo (47) und Pietro Lombardi (27) Platz genommen sowie die frühere "Let's Dance"-Profitänzerin Oana Nechiti (31).

"United" von den "DSDS"-Stars aus dem Jahr 2003 können Sie hier streamen

Weitere Aufzeichnungen für die 17. Staffel von "DSDS" finden vom 10. bis 13. September auf dem Drachenfels in Königswinter und vom 22. bis 25. September im Hansegate in Hamburg statt. Es besteht auch weiterhin noch die Möglichkeit, sich für die Show zu bewerben. Ausgestrahlt werden die neuen Folgen im Januar 2020 bei RTL.

Dieter Bohlen hat klare Vorstellungen

Obwohl es in der TV-Sendung in erster Linie um den Gesang geht, meint Jury-Oberhaupt Bohlen: "Vergesst mal die Stimme. Wer kann heutzutage noch singen?" Viel wichtiger sei ihm die Persönlichkeit des jeweiligen Kandidaten. "Ihr müsst auffallen, ihr müsst irgendwie anders sein", rät er den Gesangstalenten im Vorfeld. Die Ansage des 65-Jährigen ist deutlich: "Langweiler brauchen wir nicht. Ihr müsst Power geben. Denn auf Dauer, hilft nur Power!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.