Dschungelcamp 2020: Jetzt mischt sich PETA in den Ablauf ein

Das britische Dschungelcamp in Australien mit einer gravierenden Regeländerung zu Ende gegangen. Tierschützer haben erfolgreich protestiert: Lebende Tiere sind nicht mehr auf dem Speiseplan der Promis in Ekel-Prüfungen gestanden. PETA fordert jetzt auch die deutsche Produktionsfirma und damit RTL zum Handeln auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das eingeschworene Moderatoren-Duo bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!": Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.
MG RTL D / Stefan Menne Das eingeschworene Moderatoren-Duo bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!": Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.

Nach verheerenden Buschbränden in Australien zogen Mitte November zehn prominente Gesichter, darunter Caitlyn Jenner, in das Briten-Camp bei Murwillumbah, das auch die deutschen TV-Zuschauer kennen.

Britisches Dschungelcamp: Teilnehmer essen keine lebenden Tiere

Am 10. Januar geht der Flieger für die deutschen Promis, die 2020 ins Dschungelcamp ziehen werden und sich auch durch Ekel-Prüfungen nagen müssen. Zwei Wochen lang blicken Trash-Fans dann wieder auf Möchtegern-Stars, Ex-Sternchen und einstige erfolgreiche Sportler. Doch wird im kommenden Jahr manches ganz anders? Denn in der britischen Version der Reality-Show haben die Bosse des TV-Senders ITV beschlossen, auf lebende Kriech- und Krabbeltierchen auf Promi-Tellern zu verzichten. 

PETA fordert veganes Essen für Dschungel-Promis

"Bei einigen 'Dschungelprüfungen' wurden Insekten lebend verzehrt und zerquetscht. Empfindliche Tiere, wie ein junger Wombat oder Krokodile, wurden außerdem als TV-Kulissen missbraucht", so PETA in einer Mitteilung. Die Tierschutzorganisation fordert nun die Produktionsfirma ITV Studios Germany auf, Tiere "in Ruhe zu lassen, also weder lebende noch tote Tiere zu benutzen". Peter Höffken, Fachreferent bei PETA, sagt: "Tiere sind nicht dazu da, dass sie für unsere Unterhaltung leiden. Nach ITV in Großbritannien sollte auch das deutsche Tochterunternehmen nach endlich ein Zeichen für den Tier- und Umweltschutz setzen und ausschließlich vegane Speisen servieren."

Deutsche Promis im Dschungelcamp 2020: Kommt die Regeländerung?

Müssen Sven Ottke, Sonja Kirchberger & Co. also bald auch nicht mehr in noch zuckende Maden beißen? RTL erklärt auf AZ-Nachfrage: "Wir werden alle Informationen und ggf. Neuerungen zur kommenden Staffel von 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' rechtzeitig vor Start bekanntgeben. Bis dahin ist es jedoch noch etwas hin, so dass Sie sich leider noch etwas gedulden müssen." Scheint aber ganz so, als habe man die Proteste der britischen Tierschützer auch in Köln gehört.

Lesen Sie auch: Sarah Knappik deckt Dschungelcamp-Lüge auf

Dschungelcamp 2020: Diese Promi-Kandidaten sind dabei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.