Droht nächster Ausstieg bei "Sturm der Liebe"? Hauptfigur verunglückt bei fatalem Unfall

Verletzte Eitelkeiten, Streit, Intrigen, tragischer Abschied und ein schlimmer Unfall – im Hotel "Fürstenhof" ist mal wieder viel Drama geboten. Das findet glücklicherweise nicht in der Realität, sondern in der beliebten Telenovela "Sturm der Liebe" statt. Täglich fiebern zahlreiche Fans vor den Bildschirmen mit ihren Lieblingsprotagonisten beim ARD-Dauerbrenner mit, doch jetzt droht ausgerechnet einem Hauptcharakter der Serientod.
Neuer Abschied bei "Sturm der Liebe"? ARD kündigt Unfall an
Seit November 2023 verkörpert Robin Schick den zwielichtigen Philipp Brandes. Über den Charakter sagte der Schauspieler vor seinem ersten Auftritt, dass seine Figur ein "windiger Zeitgenosse" sei, der mit "seinem Charme sowie seiner narzisstischen Art verzaubert, polarisiert und aneckt". Doch für den 30-Jährigen könnte mit "Sturm der Liebe" bald Schluss sein. Wie die ARD in einer Programmvorschau ankündigt, wird es in Folge 4.220 zu einem Unfall kommen und Philipp Brandes in Lebensgefahr bringen.

Feiert TV-Star Robin Schick damit seinen Ausstand bei der erfolgreichen Telenovela? Zumindest in der darauffolgenden Episode lebt sein Serien-Charakter noch, steht aber "an der Schwelle des Todes", wie der Sender mit dramatischen Worten mitteilt. Ob Philipp Brandes den Unfall überleben wird und er seiner Angebeteten Ana die Liebe gestehen kann? Über den weiteren Verlauf seines Schicksals hüllt sich die ARD noch in Schweigen. Der Unfall wird am 18. und 19. März im TV gezeigt.

Nach drei Jahren: Birgit Koch stirbt bei "Sturm der Liebe" den Serientod
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass Robin Schicks Figur stirbt, wäre es bereits der zweite Ausstieg innerhalb weniger Wochen. Am 15. Februar kam es bei "Sturm der Liebe" zu einem Serientod, als Wilma Baronin von Zweigen in der Serie starb. Schauspielerin Birgit Koch feierte damit nach drei Jahren und insgesamt 36 Folgen ihren Abschied. Das Schicksal von Robin Schick alias Philipp Brandes bleibt noch abzuwarten.