Dreiste Kopie? NDR prüft Cascada-Song

Hat Cascada mit seinem Song "Glorious" dreist den Hit "Euphoria" von Loreen plagiiert? Ein musikwissenschaftliches Gutachten im Auftrag des NDR soll den Vorwurf prüfen. Die Stellungnahme des Senders
von  az

Hamburg - Mit "Glorious" hat Cascada am Donnerstagabend den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gewonnen - und das, obwohl "LaBrassBanda" in der Gunst des Publikums eindeutig vorne lag.

Doch nicht nur der Vorwurf, die Jury - vier sind beim Plattenlabel Universal unter Vertrag - habe parteiisch entschieden gegen LaBrassBanda, deren Platten-Heimat der große Universal-Konkurrent Sony ist, wiegt schwer.

Hinzu kommt jetzt, dass "Bild am Sonntag" "Glorious" und "Euphoria" im Sprachlabor verglichen hat. Und zu einem verheerenden Fazit kommt: die beiden Hits sollen fast gleich klingen. Hat Cascada also dreist den Hit von Loreeen kopiert?

Der NDR hat auf die Vorwürfe reagiert. Und ebenfalls ein musikwissenschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben - bereits am Samstag, er betont.

Am Montag schickt der Sender der AZ folgende Stellungnahme:

„Jedes Jahr gibt es Versuche, den ESC und teilnehmende Künstler zu skandalisieren, zum Beispiel mit Plagiatsvorwürfen, Foto- oder anderen scheinbaren Enthüllungsgeschichten. Bereits im vergangenen Jahr wurde Loreens „Euphoria“ vorgeworfen, u. a. von David Guetta und Rihanna geklaut zu sein - Vorwürfe, die sich in Nichts auflösten.

Jetzt soll Cascada Loreen plagiiert haben. Der NDR hat bereits am Sonnabend (16. Februar) ein musikwissenschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben, über dessen Ergebnisse wir informieren, sobald es uns vorliegt. Die Produzenten von Cascada weisen alle Vorwürfe zurück.“

Egal, welches Ergebnis das musikwissenschaftliche Gutachten hervorbringt: Probleme mit dem Vorentscheid des Eurovision Song Contest dürfte der NDR auch haben, was die Einschaltquoten betrifft. Die waren nämlich ziemlich schlecht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.