Drei Sender buhlen um "Die Helene Fischer Show"
Bisher war "Die Helene Fischer Show" ein wahrer Quoten-Segen für das ZDF. Die Zuschauerzahlen bewegten sich seit Start im Jahr 2013 zwischen knapp 5 Millionen und über 6,5 Millionen. Laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" ist der Vertrag zwischen der 31-jährigen Schlager-Pop-Sängerin und dem Zweiten nun aber ausgelaufen. Neben dem ZDF sollen auch das Erste und sogar der Privatsender RTL Interesse an einer künftigen Zusammenarbeit bekundet haben.
Bei Clipfish können Sie das Video zu Helene Fischers "Atemlos durch die Nacht" ansehen
Seinen Ursprung hatte das erfolgreiche TV-Format tatsächlich vor knapp fünf Jahren in der ARD. Nach zwei Sendungen im MDR mit jeweils über 5 Millionen Zuschauern wechselte Fischer jedoch zum ZDF. Dort bemüht man sich offenbar um eine weitere Zusammenarbeit. "Die 'Helene Fischer Show' gehört mit zum Besten, was es im Entertainment-Bereich im deutschen Fernsehen gibt", sagt ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann dem Blatt. Das Erste wollte sich nicht zu den Gerüchten äußern, wie die "BamS" weiter schreibt. Im letzten Jahr lief dort jedoch bereits Fischers "Weihnachtskonzert".
Kontakte zu RTL bereits geknüpft
Wie es außerdem heißt, habe auch RTL schon erste Kontakte zu Fischer geknüpft. Seit 2016 steht der Sieger von "Deutschland sucht den Superstar" bei ihrem Management unter Vertrag, so heißt es. Es vermarktet auch die Tour der letzten sechs Kandidaten. Wie die "BamS" erfahren haben will, bieten alle drei Sender etwa die gleiche Bezahlung.
Ob das ZDF die Sendung zur Konkurrenz ziehen lassen muss, wird sich zeigen. Es wäre nicht der erste Verlust einer Schlager-Show: Auch Andrea Bergs (50) "Heimspiel" werde demnach künftig im Ersten laufen.
- Themen:
- ARD
- Das Erste
- Helene Fischer
- RTL
- ZDF