Drei Männer, kein Stern: Die Herren des Camps blamieren sich

Der Auszug von Brigitte kam für alle Bewohner des Dschungelcamps überraschend. Ob es an dem Schreck über die unerwartete Abwahl lag, dass Thorsten, Jürgen und Menderes bei ihrer gemeinsamen Dschungelprüfung wie von der Rolle waren?
von  az
Die drei von der Tankstelle: Thorsten, Jürgen und Menderes bei der Dschungelprüfung "Der große Preis von Murwillumbah".
Die drei von der Tankstelle: Thorsten, Jürgen und Menderes bei der Dschungelprüfung "Der große Preis von Murwillumbah". © RTL/Stefan Menne

Coolangatta - Nur noch fünf Stars sind im Dschungelcamp und alle drei Männer müssen am Donnerstag zur Dschungelprüfung "Der große Preis von Murwillumbah" antreten. Thorsten, Jürgen und Menderes müssen gemeinsam in einem Dschungel-Cabrio-Buggy einen Parcours durchfahren. Die Schwierigkeit dabei: Jürgen trägt eine blickdichte Brille und sitzt am Steuer. Thorsten sitzt neben ihm mit dem Rücken zur Fahrtrichtung, trägt Kopfhörer und kann nichts hören. Menderes sitzt auf dem Rücksitz und darf nicht sprechen. Er ist aber der einzige, der die Strecke einsehen kann.

 

Die Aufgabenverteilung

 

Der hinten Sitzende (Menderes) kann die Strecke sehen und muss dem Beifahrer (Thorsten) mit Gesten den Weg weisen. Thorsten muss diese Gesten dann in "Sprache" übersetzen und an den Fahrer (Jürgen) weitergeben.

 

Der Ablauf

 

Nach dem Startsignal durch die Moderatoren (Hupe) läuft die Zeit (10 Minuten) und die Promis dürfen losfahren. Die Strecke ist durch Strohballen, Reifen und rot-weiße Balken begrenzt, damit die Promis nicht abkürzen oder die Strecke verlassen können. Auf dem Weg können insgesamt 5 Sterne gesammelt werden. Diese hängen von Toren, die durchfahren werden müssen, herunter. Die Sterne sind zunächst am oberen Rand der Tore aufgehängt und für die Sehenden sichtbar. Sobald die Promis an entsprechender Stelle sind, klappen Kisten, gefüllt mit Schleim, Getier und anderen Überraschungen, nach unten. Der Stern baumelt dann vor ihrer Nase, und muss vom Beifahrer abgeknotet und anschließend im Sternbeutel verstaut werden. Ziel ist es, vor Ende des Zeitlimits über die Ziellinie rollen.

 

Die Rollenverteilung

 

Daniel Hartwich bietet die Herren zur Entscheidung: "Jetzt dürft ihr entscheiden. Wer macht was? Wer ist Fahrer, wer ist Beifahrer und wer ist der Navigator von hinten?" Das Ergebnis ist ein Dialog, der einmal mehr das intellektuelle Niveau der Campbewohner unterstreicht.

Jürgen: "Jungs? Ich wäre gerne der Fahrer."

Thorsten: "Ich nicht."

Jürgen: "Also mache ich den Fahrer."

Thorsten: "Ich navigiere."

Jürgen: "Also, dann sitzt du hinten?"

Thorsten: "Ja, klar. Ich navigiere."

Jürgen zu Menderes: "Du bist Beifahrer. Du musst mir sagen, wo ich hinfahren muss. Weil er ist der einzige, der sieht."

Thorsten: "Okay, also bin ich der einzige, der die Sterne holen kann…"

Jürgen: "Ich sehe nichts, er sieht…"

Menderes: "Ja, okay, dann mache ich das."

Jürgen: "…und er hört nichts. Der Beifahrer hört nichts."

Sonja Zietlow: "Und sieht den Parcours nicht…"

Menderes schließlich: "Okay, dann mache ich die letzte Position."

Thorsten: "Ich übersetzte die Zeichen über ihn…"

Menderes: "Nicht reden, ich sehe aber alles und höre alles."

Sonja Zietlow: "Nur der Thorsten hört nix."

Menderes: "Gut, so machen wir es."

Daniel Hartwich: "Also noch mal ganz klar. Jürgen: Fahrer. Thorsten: Beifahrer. Menderes hinten der Navigator. Und ganz wichtig: Die Sterne dürfen nur vom Beifahrer abgemacht werden."

 

Warum Männer nicht zuhören und schlecht einparken

 

Die drei Rennfahrer nehmen die Prüfung an, Sonja gibt das Startsignal und dann beginnt eine Teamleistung, die genauso koordiniert ist, wie der vorangegangene Dialog vermuten ließ.

Thorsten gibt Jürgen Anweisungen: "Fahren, fahren… links, links." Menderes zeigt nach rechts. Dann nach links. Und Jürgen setzt den Wagen mit dem rechten Kotflügel gegen die Reifen der Fahrbahnmarkierung. Menderes: "Oh, sorry." Jürgen ist sauer: "Mann!" Thorsten: "Was soll denn das?" Menderes: "Aus Versehen." Thorsten: "Zurück, stopp, rechts…rechts, rechts, rechts…" Doch Jürgen kommt nicht in die Spur. Thorsten: "Zurück, zurück… stopp, stopp." Und er rast hinten in die Reifen der Markierung. Dann wieder vorne rein. Jürgen: "Du weißt, dass mein rechts dein links ist..." Thorsten: "Zurück. Zurück. Stopp. Warte, warte, jetzt links." Der Wagen steht schräg auf der Bahn und kommt nicht in die Spur. Menderes gibt Zeichen und Thorsten übersetzt: "Links…" Jürgen: "Mein links?" Thorsten: "Ja, links. Zurück, stopp. Jetzt rechts einschlagen, links einschlagen…"

Lesen Sie auch: Sophia über Helena: "Die Frau ist Horror! Die weiß Geld nicht zu schätzen!"

Daniel Hartwich: "Ist das Wenden in 27 Zügen oder was macht ihr da?"

Quälend lange 10 Minuten stümpert sich das Trio so über den Parcours und schafft es unterwegs tatsächlich irgendwie zwei Sterne einzusammeln (und einen zu verweigern). Doch unterdessen ticken die Sekunden gnadenlos von der Uhr.

Daniel Hartwich: "Ihr habt noch eine Minute Zeit. Wir würden euch empfehlen, die letzte Station auszulassen und ab ins Ziel zu fahren, damit ihr wenigstens die Sterne habt, die ihr schon gesammelt habt." Thorsten: "Fahr, fahr, fahr, fahr…" Aber dann ist die Zeit schon abgelaufen und sie haben es nicht ins Ziel geschafft. Null Sterne bei dieser Prüfung.

Menderes: " Das ärgert mich voll. Das Abstimmen ist immer schwieriger, als wenn man es alleine macht." Thorsten entschuldigt sich: "Ich bin durch das Emotionale ein bisschen durcheinander gekommen, durch die Hektik."

 

Da waren's nur noch vier: Jürgen wird rausgewählt

 

Zurück im Camp steht dann schließlich die Entscheidung an – denn immerhin muss das Teilnehmerfeld bis zum Finale am Samstag noch weiter ausgedünnt werden.

Helena ist es mal wieder "vielleicht" doch obwohl (oder gerade weil?) sie sich jetzt auch noch mit Sophia angelegt hat, darf sie am Ende doch noch einen weiteren Tag am Lagerfeuer sitzen und Gift verspritzen. Stattdessen schlägt der Hot-Button bei Jürgen Milski zu und schickt den TV-Quizzer nach Hause.

Jürgen trägt es mit Fassung und attestiert gewohnt tiefsinnig: "So ist halt das Spiel." Und dann gibt es für den Mallorca-Barden nur noch eine Frage zu klären: Befindet sich der Ausgang aus dem Camp nun bei seinem links oder dem anderen links?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.