Drei Fragen zum "Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska"

Am Ende gab es beim "Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska" gleich zwei Tote und zwei Mörder, wovon man lange nichts ahnen konnte. Dennoch bleiben natürlich wie immer mehrere Fragen offen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es war ein unaufgeregter, aber sehr spannender "Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska". Und am Ende entdeckte die Polizei, dass es sogar zwei Tote und zwei Mörder gab, die nun ins Gefängnis wandern werden. Dennoch blieben auch hier einige Fragen offen:

Hier gibt es die besten "Polizeiruf 110"-Folgen aller Zeiten

Beruht der Fall auf einer wahren Begebenheit?

Teils, teils: "Ich hatte vom jahrzehntelangen Streit zweier älterer Männer erfahren, von denen der eine dem anderen vorwarf, er habe seine Tochter getötet", erzählt Drehbuchautor Hans-Christian Schmid. Dies zu beweisen sei zu einer Lebensaufgabe geworden, die alles andere dominierte. Man habe diese Geschichte um einen Gegenwartsfall ergänzt und sie dann an die Gegebenheiten des Formats angepasst.

Gibt es wirklich ein deutsch-polnisches Ermittlerteam?

Jein, ein echtes deutsch-polnisches Kommissariat gibt es so (noch) nicht. Allerdings gibt es in der Grenzregion um Frankfurt/Oder in der Tat eine enge Zusammenarbeit der beiden Länder. Wie im "Polizeiruf 110" laufen auch in der Realität in der Grenzstadt Swiecko die Fäden zusammen. Der Chef auf deutscher Seite ist Ulf Buschmann, der die Zusammenarbeit koordiniert und das RBB-Team unterstützt. "Ich berate sie, damit die deutsch-polnische Polizeiarbeit möglichst realitätsnah und authentisch dargestellt wird", sagte Buschmann 2017 in einem Interview mit der "Berliner Morgenpost".

Sprechen die Darsteller wirklich alle polnisch?

Wie auch schon in vergangenen Folgen, wird im "Polizeiruf 110" mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz sehr viel Polnisch gesprochen. Und viele der Schauspieler sind in der Tat polnisch-stämmig. So wurde Lucas Gregorowicz zwar in London geboren und wuchs in Bochum auf, er stammt jedoch aus einer polnischen Familie. Auch Krzysztof Franieczek, der den verzweifelten Pawel Sikorski spielt, ist ein bekannter polnischer Schauspieler. Weitere Darsteller mit polnischen Wurzeln sind Filip Januchowski und Amanda Mincewicz, die Marcin Zielinksi bzw. deren Freundin Milena Kaczmarek verkörpern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.