Dreharbeiten zu Merkel-Film "Die Getriebenen" beendet

"Die Getriebenen" soll ein Polit-Thriller um die Zeit vor der Flüchtlingskrise im Sommer 2015 werden. Die Dreharbeiten zum Merkel-Streifen wurden nun beendet.
(jwl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Dreharbeiten zum Merkel-Film "Die Getriebenen" sind beendet. Das teilte die ARD in einer Pressemeldung mit. Die rbb-NDR-Produktion rekonstruiert die 63 Tage im Sommer 2015, bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel (64) die Schlüsselentscheidung fällte, die Grenzen für Flüchtlinge nicht zu schließen. Der Film soll sich auf Bundeskanzlerin Angela Merkel konzentrieren und im Stil eines Polit-Thrillers inszeniert werden. Gleichzeitig sei er aber auch ein Porträt Merkels im Rückblick auf einen Wendepunkt ihrer Amtszeit.

Ein Lied zu einer anderen Grenzöffnung als bei "Die Getriebenen" finden sie mit "Sommer '89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)" von Kettcar auf Amazon Music

Gespielt wird sie von Imogen Kogge (62), die einem breiten Publikum als Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz an der Seite von Polizeihauptmeister Horst Krause (77) im "Polizeiruf 110" bekannt wurde. Weitere Rollen in "Die Getriebenen" spielen Josef Bierbichler (71) als Horst Seehofer (70), Wolfgang Prengler (63) als Thomas de Maizère (65), Tristan Seith (39) als Peter Altmaier (61), Timo Dierkes (52) als Sigmar Gabriel (59) und Radu Banzaru (51) als Viktor Orbán (56).

"'Die Getriebenen' [...] nimmt sich vor, die Vorgänge im Zentrum der Macht filmisch erlebbar und so einem großen Publikum zugänglich und nachvollziehbar zu machen", sagt Regisseur Stephan Wagner (50, "Der Fall Jakob von Metzler"). Der Film lege sein Augenmerk auf Merkels Versuche, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik zu etablieren, was im Sommer 2015 dann endgültig scheiterte. Einen Ausstrahlungstermin hat die ARD noch nicht bekannt gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.