Dreharbeiten zu Doku-Drama über Beate Zschäpe beendet
Seit dem 6. Mai 2013 steht Beate Zschäpe (40) wegen mutmaßlicher Mittäterschaft an den Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds vor Gericht auf. Die Dreharbeiten zu der szenischen Dokumentation wurden am vergangenen Wochenende abgeschlossen. Nachgestellt wurde Zschäpes Fahrt im Polizeikonvoi vom Gefängnis in Köln nach Thüringen und zurück. Sie durfte dort vor Prozessbeginn ihre Großmutter und Mutter besuchen.
Sehen Sie bei MyVideo, wie der NSU-Prozess in München begann
Der Film stützt sich auf Recherche-Ergebnisse, dokumentarisches Material sowie die Prozessprotokolle. Originalaufnahmen und Gespräche mit den Familien der Opfer ergänzen die szenischen Passagen des Dramas. In der Hauptrolle der Beate Zschäpe ist Lisa Wagner (36, "Kommissarin Heller") zu sehen. Joachim Król (57, "Lola rennt") stellt den ermittelnden Kriminalhauptkommissar dar, Christina Große (44, "Sputnik") die Kriminaloberkommissarin und Axel Milberg (59, "The International") verkörpert den Richter Götzl.
Das Drehbuch zu "Letzte Ausfahrt Jena" stammt von Hannah (45) und Raymond Ley (56, "Meine Tochter Anne Frank"). Letzterer führt auch Regie. Für ihr Doku-Drama "Eine mörderische Entscheidung" erhielt das Ehepaar bereits 2013 einen Grimme-Preis. Jetzt haben sie sich an eine unkonventionelle Aufarbeitung der Geschichte Zschäpes gewagt. Ein Sendetermin für das Doku-Drama ist noch nicht festgelegt.