Dr. Bob ist voller Vorfreude auf das Dschungelcamp

Während die elf Kandidaten und das RTL-Team rund 22 Stunden an die Ostküste Australiens fliegen mussten, um ins Dschungelcamp zu gelangen, kommt einer ganz entspannt von zu Hause: Der gute alte Dr. Bob. Der in Australien wohnhafte Brite Robert "Bob" McCarron (64) ist seit der ersten Staffel 2004 dabei und als Rettungssanitäter betreute er alle bisherigen Teilnehmer der Show. Auch wenn es am Freitagabend um 21.15 Uhr auf RTL in die neunte Runde geht, werden vor jeder Prüfung wieder die Indiana-Jones-Musik und der Ruf nach "Dr. Booooooob" ertönen. Im Interview mit dem Sender verrät er, dass "diese Staffel wahrscheinlich die größte und beste aller bisherigen deutschen Shows" für ihn wird.
Dr. Bob ist auch bei britischer Ausgabe dabei
Seit Beginn der UK-Ausgabe im Jahr 2002 ist er nämlich auch bei jeder englischen Staffel dabei gewesen. Aber die Unterschiede seien deutlich: "Erstens: Ich habe viel mehr Spaß bei der deutschen Show. Und zweitens: Die Stars in den deutschen Shows sind im Allgemeinen zäher und härter als in den englischen Ausgaben." Ein echter Kenner, dieser Dr. Bob. Aber wie kommt man eigentlich zu so einem Job? "Ich habe bei dem Film 'The Matrix' gearbeitet und die Schauspieler medizinisch betreut. Ein Producer hat mich am Filmset gesehen und mir angeboten, bei der Dschungelshow mitzumachen."
Aber auch wenn der Medizinmann mittlerweile echten Kult-Status genießt: Die Härten des Dschungels müssen ernst genommen werden. Vor allem, weil "die langfristige Wettervorhersage sagt Regen, dann wieder Regen und nochmals Regen voraus". Da kreucht und fleucht das gefährliche Getier besonders gern. Dr. Bob warnt vor Schlangen und Spinnen, aber das Team habe auch immer das passende Gegengift parat. Und was rät er den wohlstandsverwahrlosten Promis im heißen, feuchten Urwald? "Trinken, trinken und trinken!" Sonst bestehe die Gefahr zu dehydrieren.
Ans Aufhören denkt Dr. Bob nicht
Bei den Prüfungen sieht das schon wieder anders aus, denn seines Erachtens sind die Trinkprüfungen schwieriger als Essens- oder Sportaufgaben: "Beim Essen schmeckt es manchmal nicht. Aber wenn man z.B. einen halben oder sogar einen Liter Flüssigkeit mit blutenden Dschungel-Spezialitäten oder Insekten trinkt, dann kann das einem auf den Magen schlagen." Genau deshalb gehört Dr. Bobs Job wahrscheinlich auch zu den widerlichsten im TV-Geschäft. Aber auf die Frage, wie lange er das noch mitmachen wolle, sagt er ganz klar: "Bis ich einen Rollstuhl brauche, um in den Dschungel zu kommen."
Alle aktuellen Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de!