Anzeige

Donald Duck feiert in München und Berlin seinen 85 Geburtstag

Die wohl berühmteste Ente der Welt feierte Geburtstag: Am 9. Juni blickte Donald Fauntleroy Duck auf 85 aufregende Jahre als Comic- und Movie-Star zurück. Der Disney Channel macht an diesem Tag Platz im Programm, um Donald's Highlights aus Serien und Filmen zu zeigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die wohl berühmteste Ente der Welt feierte Geburtstag: Am 9. Juni blickte Donald Fauntleroy Duck auf 85 aufregende Jahre als Comic- und Movie-Star zurück. Der Disney Channel machte an diesem Tag Platz im Programm, um Donald's Highlights aus Serien und Filmen zu zeigen.

Sein Name ist Duck. Donald Duck. Er ist der einzige Erpel auf Erden, der einen eigenen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame vorweisen kann. Donalds bester Freund heißt Micky Maus und seine Liebste ist Daisy Duck, die er permanent zu beeindrucken versucht. Sein Onkel Dagobert Duck ist ebenfalls so berühmt wie Donald – und auch seine Neffen Tick, Trick und Track kennt jedes Kind.

Seinen ersten Auftritt hatte der gefiederte Star am 9. Juni 1934 in "Die kluge kleine Henne", einem Musik-Trickfilm aus der Disney-Serie "Silly Symphonies". 1958 war er Co-Moderator der Academy Awards® zusammen mit Bob Hope, Jack Lemmon, David Niven, Rosalind Russell und James Stewart.

Und auch heute zeigt der ewig junge Erpel, wie viel Temperament und manchmal auch Wut in einer Ente stecken können. Modisch liebt er es eher lässig: Im Matrosenlook erfreut er seine Fans, die selbst auch kein Alter kennen. Aber nicht nur die lassen Donald weltweit hochleben: shopDisney.de widmete ihm eine eigene Kollektion zu seinem Ehrentag, und auch Ehapa sowie Panini warten mit tollen Jubiläumsüberraschungen auf.

Als zusätzliches Highlight zeigte der Disney Channel der Geburtstagsente am 9. Juni ab 10.30 Uhr viele bunte Stunden – mit einem sehenswerten Mix aus Serienepsioden, Kurzfilmen und dem Spielfilm "Micky, Donald, Goofy – die drei Musketiere".

Auch in München und Berlin wurde der Erpel von Welt gefeiert. Geladene Gäste durften mit Ulrich Schröder, dem Zeichner von Donald Duck den Pinsel schwingen. Schritt für Schritt zeigte er seinem Publikum, wie Donald Duck entsteht. Die Ente kam höchstpersönlich vorbei. Wir waren auch mit der Kamera dabei.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.