Doku über Sean "Diddy" Combs von 50 Cent landet bei Netflix

Kaum ein Tag vergeht ohne Neuigkeiten zum verhafteten Sean "Diddy" Combs. Jetzt wird bekannt, dass eine von Rapper 50 Cent produzierte Dokumentarserie über Diddy bei Netflix gezeigt wird.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
50 Cents Dokuserie über Sean "Diddy" Combs hat bei Netflix eine Streaming-Heimat gefunden.
50 Cents Dokuserie über Sean "Diddy" Combs hat bei Netflix eine Streaming-Heimat gefunden. © carrie-nelson/ImageCollect / imago images/Future Image/John Nacion

Schon im Dezember kündigte Rapper 50 Cent (49) ein Dokumentarprogramm über Sean "Diddy" Combs (54) an. Nach Combs' Verhaftung am 16. September in New York berichtet jetzt das US-Branchenmagazin "Variety", dass die geplante, noch unbetitelten Dokumentarserie beim internationalen Streamingdienst Netflix eine Heimat finden wird. 50 Cent selbst teilte den Bericht auf seinem offiziellen Instagram-Account.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Doku über Diddy soll "Stimmlosen eine Stimme geben"

Die Doku befindet sich demnach zurzeit in Produktion. Regie führen wird Filmemacherin Alex Stapleton. Das Werk wird sich um die Vorwürfe gegen Combs drehen. Es geht um seine mutmaßlichen sexuellen Übergriffe und die Missbrauchsvorwürfe. Auch die jüngsten Anklagen wegen Schutzgelderpressung und Sexhandel sollen einbezogen werden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Dies ist eine Geschichte mit erheblichen menschlichen Auswirkungen. Es ist eine komplexe Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt, nicht nur über die Schlagzeilen oder Clips, die man bisher gesehen hat", erklärten 50 Cent und Regisseurin Stapleton in einer gemeinsamen Erklärung. Ziel sei es unter anderem, "den Stimmlosen eine Stimme zu geben und authentische und nuancierte Perspektiven zu präsentieren".

Sean "Diddy" Combs sitzt derweil weiter in Untersuchungshaft. Zweimal verweigerte ihm das Gericht aufgrund der Schwere der Anschuldigungen bereits eine Freilassung auf Kaution. Eine erste Anhörung ist für den 9. Oktober angesetzt. Er ist wegen illegalen Sexhandels, organisierter Kriminalität und der Förderung von Prostitution angeklagt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.