Doku über das Phänomen Modern Talking

In Ost-Europa werden sie bis heute wie Götter verehrt: Modern Talking. Zum 30-jährigen Jubiläum des Pop-Duos, bestehend aus Thomas Anders und Dieter Bohlen, zeigt RTL Anfang Dezember eine rund zweistündige Doku.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Anders (l.) und Dieter Bohlen in ihrer Blütezeit
RTL Thomas Anders (l.) und Dieter Bohlen in ihrer Blütezeit

Man muss es sich vor Augen führen: 120 Millionen verkaufte Tonträger, weit mehr als Britney Spears oder Depeche Mode. Fünf Nummer eins Hits in Folge, in 30 Ländern gleichzeitig in den Charts: Modern Talking war und ist ein weltweites Pop-Phänomen. Grund genug, dass RTL am 3. Dezember ab 20.15 Uhr eine Dokumentation über die Band von Dieter Bohlen und Thomas Anders zum großen Band-Jubiläum ins deutsche TV bringt.

Sehen und hören Sie hier einen der größten Hits von Modern Talking. "Brother Louie" bei MyVideo

"30 Jahre Modern Talking - Die ganze Wahrheit" soll die Erfolgsgeschichte erzählen und einige Geheimnisse lüften. Die Doku geht dabei chronologisch vor, beleuchtet die Anfangsphase des Duos, den kometenhaften Aufstieg, die plötzliche Trennung und das überraschende Comeback 1998. In dem rund zweistündigen Film wurden Anders und Bohlen getrennt voneinander in Interviews über ihre gemeinsame Zeit befragt.

Seit elf Jahren ruht Modern Talking, doch bis heute werden Bohlen und Anders in Osteuropa verehrt wie früher im Westen nur die Beatles oder Michael Jackson. An den Ladentheken ist das Phänomen Modern Talking bis heute zu spüren: Die DVD-Box "30" zum Jubiläum schoss auf Anhieb auf Platz eins der Musik-DVD-Charts, das dazugehörige Best-of-Album schaffte es ebenso in die Hitlisten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.