Dirk Bach: Sein Leben - seine Sprüche

Am Montag starb der 51-jährige Dirk Bach. Der Comedian war bekannt für seinen bissigen Humor und seine starken Statements. Hier nochmal seine besten Ansagen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montag starb der 51-jährige Dirk Bach. Der Comedian war bekannt für sein bissigen Humor und seine starken Statements. Hier finden sie seine besten Ansagen.
dpa 19 Am Montag starb der 51-jährige Dirk Bach. Der Comedian war bekannt für sein bissigen Humor und seine starken Statements. Hier finden sie seine besten Ansagen.
Dirk Bach über DSDS: 
"Diese Art von Sendungen wie „DSDS“, in denen man arglosen Jugendlichen vorgaukelt, sie werden Stars, und drei Monate später finden sie sich bei Aldi an der Kasse wieder, finde ich unmöglich."
dpa 19 Dirk Bach über DSDS: "Diese Art von Sendungen wie „DSDS“, in denen man arglosen Jugendlichen vorgaukelt, sie werden Stars, und drei Monate später finden sie sich bei Aldi an der Kasse wieder, finde ich unmöglich."
Für seine Sprüche hat das Publikum Dirk Bach als Dschungelcamp-Moderator geliebt. Hier gibt's eine Auswahl aus seinem Repertoire: „Hier im Dschungel ist es wie in Berlin, die Arbeitslosen nennen sich Künstler.“
dpa 19 Für seine Sprüche hat das Publikum Dirk Bach als Dschungelcamp-Moderator geliebt. Hier gibt's eine Auswahl aus seinem Repertoire: „Hier im Dschungel ist es wie in Berlin, die Arbeitslosen nennen sich Künstler.“
„Wie unsere Camper mit den Bohnen verfahren, das haben sie sonst nur mit ihrem Geld gemacht – verbrannt oder ins Klo gespült.“
Archiv 19 „Wie unsere Camper mit den Bohnen verfahren, das haben sie sonst nur mit ihrem Geld gemacht – verbrannt oder ins Klo gespült.“
Über das Dschungelcamp: "'Ich bin ein Star' ist keine Volksverdummung, sondern eine sehr ironische, satirische Sendung. Da begeben sich professionelle Unterhaltungskünstler für maximal zwei Wochen in den Dschungel, ich weiß wirklich nicht, was daran volksverdummend sein könnte."
dpa 19 Über das Dschungelcamp: "'Ich bin ein Star' ist keine Volksverdummung, sondern eine sehr ironische, satirische Sendung. Da begeben sich professionelle Unterhaltungskünstler für maximal zwei Wochen in den Dschungel, ich weiß wirklich nicht, was daran volksverdummend sein könnte."
Dirk Bach über seinen TV-Konsum: 
"Eigentlich schaue ich querbeet, unter anderem politische Sendungen, die man natürlich vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen findet, weil sie einen gewissen Bildungsauftrag haben. Auch wenn sie sich zunehmend schwertun, den zu erfüllen, weil sie auch nur noch nach den Quoten schielen. Und wenn es eine Sendung gibt, die ich wirklich immer sehe, ist das „Lindenstraße“, da habe ich noch keine Folge verpasst."
dpa 19 Dirk Bach über seinen TV-Konsum: "Eigentlich schaue ich querbeet, unter anderem politische Sendungen, die man natürlich vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen findet, weil sie einen gewissen Bildungsauftrag haben. Auch wenn sie sich zunehmend schwertun, den zu erfüllen, weil sie auch nur noch nach den Quoten schielen. Und wenn es eine Sendung gibt, die ich wirklich immer sehe, ist das „Lindenstraße“, da habe ich noch keine Folge verpasst."
„Die Stars im Camp? 11 Leute, die zusammen mehr Schulden als Griechenland haben.“
dpa 19 „Die Stars im Camp? 11 Leute, die zusammen mehr Schulden als Griechenland haben.“
Drik Bach zum Thema guter Geschmack : 
"Ich finde sicher noch vieles lustig, was anderen schon zu weit geht, aber ich ziehe doch sehr klare Grenzen zwischen dem, was ich tue und was nicht."
dpa 19 Drik Bach zum Thema guter Geschmack : "Ich finde sicher noch vieles lustig, was anderen schon zu weit geht, aber ich ziehe doch sehr klare Grenzen zwischen dem, was ich tue und was nicht."
Über sein Privatleben:
"Von einer Kamera möchte ich mich niemals länger beobachten lassen als notwendig. Ich mache ja nicht mal Homestorys für die bunten Illustrierten. Das würde mein Mann auch gar nicht mitmachen."
dpa 19 Über sein Privatleben: "Von einer Kamera möchte ich mich niemals länger beobachten lassen als notwendig. Ich mache ja nicht mal Homestorys für die bunten Illustrierten. Das würde mein Mann auch gar nicht mitmachen."
"Ailton kommt von Werder Bremen, da haben die Leute mehr Sex als andere Leute Mahlzeiten. Und dafür müssen nicht einmal die Connor-Schwestern in der Stadt sein."
dpa 19 "Ailton kommt von Werder Bremen, da haben die Leute mehr Sex als andere Leute Mahlzeiten. Und dafür müssen nicht einmal die Connor-Schwestern in der Stadt sein."
„Ailton ist ein bisschen wie der Koran – er lässt jede Menge Interpretationsspielraum.“
dpa 19 „Ailton ist ein bisschen wie der Koran – er lässt jede Menge Interpretationsspielraum.“
Über Thomas Gottschalk: "Die blonde Twitter-Else der ARD"
dpa 19 Über Thomas Gottschalk: "Die blonde Twitter-Else der ARD"
"Thomas Gottschalk, die „Costa Concordia“ von der ARD. Die Zahlen sind bekannt, aber es gibt immer noch Hoffnung."
API/ Michael Tinnefeld 19 "Thomas Gottschalk, die „Costa Concordia“ von der ARD. Die Zahlen sind bekannt, aber es gibt immer noch Hoffnung."
"Erotik, das heißt ja auch mehr zu ahnen als zu sehen. Also das genaue Gegenteil von Micaela."
dpa 19 "Erotik, das heißt ja auch mehr zu ahnen als zu sehen. Also das genaue Gegenteil von Micaela."
"Wer kann denn ahnen, dass Micaela ihre Brüste öfter ins TV drückt als RTL die Ludowig?"
dpa 19 "Wer kann denn ahnen, dass Micaela ihre Brüste öfter ins TV drückt als RTL die Ludowig?"
Über kleine Tabubrüche
"Das Schlimmste ist doch, wenn die Leute hinterher sagen: „Na ja, war ganz nett.“
dpa 19 Über kleine Tabubrüche "Das Schlimmste ist doch, wenn die Leute hinterher sagen: „Na ja, war ganz nett.“
Dirk Bach über seinen vegetarisch Lebensstil:
"Weil ich keine Tiere essen mag. Meiner Meinung nach sind die nicht zum Essen da.“
dpa 19 Dirk Bach über seinen vegetarisch Lebensstil: "Weil ich keine Tiere essen mag. Meiner Meinung nach sind die nicht zum Essen da.“
Über Homosexualität:
"Homosexualität ist eine ganz selbstverständliche Sache geworden. Aber man ist ja nie am Ende; da gibt es immer noch sehr viel zu erkämpfen, bis das der letzte Schwule/die letzte Lesbe irgendwo im kleinsten Dorf sein Outing haben kann, ohne darüber nachzudenken, ob das zu einem Problem werden kann. Erst dann sind wir am Ziel angelangt, und obwohl wir schon viel erreicht haben, ist das noch ein langer Weg."
dpa 19 Über Homosexualität: "Homosexualität ist eine ganz selbstverständliche Sache geworden. Aber man ist ja nie am Ende; da gibt es immer noch sehr viel zu erkämpfen, bis das der letzte Schwule/die letzte Lesbe irgendwo im kleinsten Dorf sein Outing haben kann, ohne darüber nachzudenken, ob das zu einem Problem werden kann. Erst dann sind wir am Ziel angelangt, und obwohl wir schon viel erreicht haben, ist das noch ein langer Weg."
Über sein Outing als Homosexueller:
"Das lief durch die Gnade der Zeit ganz unkompliziert ab. Meine Eltern waren da ungeheuer fortschrittlich, wenn man bedenkt, dass sie Jahrgang 1926 und 1928 waren."
dpa 19 Über sein Outing als Homosexueller: "Das lief durch die Gnade der Zeit ganz unkompliziert ab. Meine Eltern waren da ungeheuer fortschrittlich, wenn man bedenkt, dass sie Jahrgang 1926 und 1928 waren."

Dirk Bach: Todesursache Herzversagen

Hella von Sinnen: Ihre WG- Zeit mit Dirk Bach

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.